Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
      • Therese von Wüllenweber
      • Geistliches Tagebuch
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • Institut
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
      • Therese von Wüllenweber
      • Geistliches Tagebuch
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • Institut

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Musik verbindet Menschen und hat die Kraft, Gutes zu tun

Das BORG Bad Radkersburg veranstaltete am 15. Februar 2024 ein Benefizkonzert zugunsten von „Friends of Salvatorians“. Vorweg: Es war ein fulminanter Abend.

mehr: Musik verbindet Menschen und hat die Kraft, Gutes zu tun

Die Spuren des Feuers

Das Fastentuch 2024 in der Michaelerkirche wurde vom Tiroler Künstler Jakob Kirchmayr gestaltet. Der Künstler entschied sich, auf die ihm vertrauten Materialien zu verzichten und neue Wege zu gehen.

mehr: Die Spuren des Feuers

Newsletter: Tipps für Aschermittwoch

Unter dem Titel "Gutes vermehren" veröffentlicht die Salvatorianerin Sr. Heidrun Bauer regelmäßig ihren Atelier-Newsletter. Dieses Mal findet man darin Tipps und Infos, wie man den Aschermittwoch (14. Februar) und die Zeit im Zugehen auf Ostern geistlich gut gestalten kann.

mehr: Newsletter: Tipps für Aschermittwoch

Neues Forschungsinstitut: Wissenschaftlicher Beirat ernannt

Nach Rücksprache mit der Kommission, die die Gründung des Instituts für Salvatorianische Geschichte und Spiritualität bisher begleitet hat, hat der Generalobere P. Milton Zonta mit Zustimmung seines Rates die Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des Instituts ernannt.

mehr: Neues Forschungsinstitut: Wissenschaftlicher Beirat ernannt

Dankgottesdienst für zwei Jahre "Friends of Salvatorians"

Am 28. Jänner feierten die „Friends of Salvatorians“ in die Pfarrkirche Straden das zweijährige Bestehen ihres Vereines. Das "Sonntagsblatt", die Kirchenzeitung für die Steiermark, feierte mit.

mehr: Dankgottesdienst für zwei Jahre "Friends of Salvatorians"

Entdecken-Träumen-Vorschlagen: Provinzkapitel vom 28. bis 30. Jänner

Vom Sonntag, 28. Jänner, 18.00 Uhr bis Dienstag, 30. Jänner 2024, 16.30 Uhr, fand das Provinzkapitel der Salvatorianer als Vorbereitung auf das Generalkapitel 2024 im Kloster der Barmherzigen Schwestern in Laab im Walde statt. Ein Kurzbericht von P. Josef Wonisch SDS.

mehr: Entdecken-Träumen-Vorschlagen: Provinzkapitel vom 28. bis 30. Jänner

Einladung zum 1. Ökumenischen Gottesdienst gegen Menschenhandel

SOLWODI Österreich in Kooperation mit Hope for the Future, Herzwerk und KAVOD laden am Donnerstag, 8. Februar 2024, ein, gemeinsam im Kampf gegen Menschenhandel den 1. Ökumenischen Gottesdienst zu feiern.

mehr: Einladung zum 1. Ökumenischen Gottesdienst gegen Menschenhandel
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • ...
  • Seite 97
  • Seite 98
  • Seite 99
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Termine
17.
Okt
18:00
Vernissage: PHÖNIX - Auferstehen aus dem Schweigen
Tabakfabrik Linz, Haus Falk
18.
Okt
09:00
Ausstellung: PHÖNIX - Auferstehen aus dem Schweigen
Tabakfabrik Linz, Haus Falk
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • Institut

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen