Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Gewinnspiel
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Language-menu:
  • de
  • ro

Mainmenu:
  • Salvatorianer
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Gewinnspiel

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Salvatorianer-Bibel: Gott zu erkennen
Die Salvatorianer

Die Salvatorianer sind ein weltweit tätiger, römisch-katholischer Orden. Die lateinische Bezeichnung lautet Societas Divini Salvatoris (SDS): Gesellschaft des göttlichen Heilands. Sie verkünden Jesus Christus als den Heiland der Welt. Möglichst viele Salvatorianer sind in Entscheidungsprozesse eingebunden. Die Salvatorianerkollegien in Österreich und Temeswar sind in der österreichischen Provinz zusammengefasst. Alle drei Jahre wird ein neues Leitungsteam gewählt.

 

Das Ergebnis der Wahl vom April 2017:

 

V.l.n.r.: P. Erhard Rauch, P. Franz Tree, P. Franz Exiller, P. Stijn van Baelen, P. Leo Thenner, P. Josef Wonisch und P. Márton Gál.

v.l.n.r.: P. Erhard Rauch Provinzökonom), P. Franz Tree (Provinzkonsultor und Sekretär), P. Franz Exiller(Provinzkonsultor), P. Agustin Van Baelen (Generalsekretär), P. Leo Thenner (Provinzvikar), P. Josef Wonisch (Provinzial), P. Márton Gál (Provinzkonsultor)

 

Jesus Christus als den Heiland der Welt verkünden
Der Heiland, der Salvator, ist Jesus Christus: Er ist gekommen, um zu heilen, und verkündet Gott als Menschenfreund. Mit großer Leidenschaft sucht er den Menschen, um zu retten, was verloren ist. Er hebt die Trennung zwischen Gott und den Menschen auf.

 

Weltweite Struktur in drei Ebenen
Möglichst viele Salvatorianer entscheiden in der Gesellschaft mit. Jede Einheit ist eigenverantwortlich: Das Kolleg auf Gemeinschaftsebene, die Provinz für ihre Region und das Generalat für weltweite Entscheidungen (Subsidiaritätsprinzip).

 

 

 

 

Ihr Ansprechpartner

 

Porträt P. Josef Wonisch

 

Provinzial P. Josef Wonisch

Berufungspastoral

 

Habsburgergasse 12

1010 Wien

 

Telefon: +43 676 646 1717
E-Mail: provinzialat@salvatorianer.at

 

Veranstaltungen
02.
Feb
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Pfarrkirche St. Michael - Wien 1., Michaelerplatz
23.
Feb
18:00
Pilger-Gottesdienst und Pilger-Dankstelle
Michaelerkirche, 1010 Wien
02.
Mar
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Pfarrkirche St. Michael - Wien 1., Michaelerplatz

Wo wir wirken

 

  • Pfarre St. Michael
    Wien 1
     
  • Pfarre Christus am Wienerberg
    Wien Favoriten
     
  • Pfarre Mistelbach, Hüttendorf,Eibesthal und Paasdorf
    Niederösterreich
     
  • Pfarren Margarethen/Moos, Gallbrunn, Sarasdorf und Trautmannsdorf
    Niederösterreich
     
  • Seelsorge in St. Rupert-Hohenrain
    im UKH-Graz und LKH Graz-Standort West
     
  • Pfarre Elisabethstadt
    Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie


Salvatorianerinnen in Österreich
LaiensalvatorianerInnen in Österreich


jump to top
Footermenu:
  • Salvatorianer
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
  • Mission & Soziales
  • Presse

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
jump to top