Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
      • Therese von Wüllenweber
      • Geistliches Tagebuch
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • Institut
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
      • Therese von Wüllenweber
      • Geistliches Tagebuch
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • Institut

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Gebetsblatt für P. Jordan
Impressum

Medieninhaber und Herausgeber

Österreichische Provinz der Salvatorianer

Habsburgergasse 12, 1010 Wien 

 

Grundlegende Richtung: Diese Website informiert über die österreichischen Salvatorianer (Gesellschaft des göttlichen Heilandes, SDS), deren Niederlassungen und Projekte.

 

Für den Inhalt veranwortlich: 

 

P. Márton Gál während des Patroziniums und der Pfarrübergabe von P. Erhard Rauch an ihn

Provinzial P. Márton Gál SDS

T: 01/ 53 38 000 25
E: provinzialat@salvatorianer.at

Vivian Kabar und Sr. Maria Schlackl SDS

Kunst als Stimme gegen Menschenhandel

Am 17. Oktober 2025 lud die Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde in OÖ“ zur Vernissage der Ausstellung „Phönix – Auferstehen aus dem Schweigen“ von Künstlerin Vivien Kabar in die ehemalige Tabakfabrik Linz ein. Mit der Ausstellung möchte Initiativen-Gründerin Sr. Maria Schlackl gemeinsam mit ihrem Team und in Kooperation mit der Sparkasse OÖ auf die weltweite Problematik des Menschenhandels aufmerksam machen – ein Thema, das mitten in unserer Gesellschaft stattfindet, aber allzu oft verdrängt wird.

mehr: Kunst als Stimme gegen Menschenhandel
P. Luis Domingo Diaz, Salvatorianer aus Caracas, und Sara Salutini vom Projektbüro SOFIA in Rom

Hoffnung inmitten der Krise – Besuch von P. Luis Domingo Diaz in Wien

Am 14. Oktober 2025 war P. Luis Domingo Diaz, Salvatorianer aus Caracas (Venezuela), zu Gast bei den Salvatorianern in Wien. Begleitet von Sara Salutini vom Projektbüro SOFIA in Rom kam er nicht nur, um Danke zu sagen, sondern auch, um zu zeigen, welche Früchte die Solidarität der vergangenen Jahre getragen hat.

mehr: Hoffnung inmitten der Krise – Besuch von P. Luis Domingo Diaz in Wien
Am 14. Oktober 2025 erfolgte der Spatenstich mit Provinzial P. Márton Gál (4.v.l.)

Spatenstich für ein Zuhause mit Zukunft

In Margarethen im Moos entsteht ein neues Wohnquartier auf dem Areal der Salvatorianer.

mehr: Spatenstich für ein Zuhause mit Zukunft

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • Institut

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen