Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
      • Therese von Wüllenweber
      • Geistliches Tagebuch
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • Institut
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
      • Therese von Wüllenweber
      • Geistliches Tagebuch
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • Institut

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Schule der Salvatorianerinnen in Nazareth als beste Schule Israels ausgezeichnet

Die „Salvatorian Sisters' School“ in Nazareth wurde vom israelischen Bildungsministerium als beste Schule Israels ausgezeichnet. Das Schulzentrum wird von rund 1.500 Schülerinnen und Schülern besucht.

mehr: Schule der Salvatorianerinnen in Nazareth als beste Schule Israels ausgezeichnet

Michaelerplatz erstrahlt in neuem Glanz

Die Michaelerkirche kann jetzt auf einen rundum erneuerten Michaelerplatz blicken: Am 14. November 2024 wurde der neugestaltete Michaelerplatz mit dem Segen von Salvatorianer P. Erhard Rauch offiziell eröffnet.

mehr: Michaelerplatz erstrahlt in neuem Glanz

"die Salvatorianer" 2/24 ist zu Ihnen unterwegs

Die Ausgabe Nr. 2/24 von "die Salvatorianer", das Magazin der Salvatorianer in Österreich und Rumänien, wird in den kommenden Tagen in Ihrem Briefkasten sein. Das Motto dieser Ausgabe lautet: „Weichenstellung für die Zukunft“. Beim Provinzkapitel 2024 wurde nicht nur P. Márton Gál als neuer Provinzial gewählt, sondern es wurden auch die wesentlichen Veränderungen beschlossen, die erforderlich sind, um gestärkt in die Zukunft zu gehen.

mehr: "die Salvatorianer" 2/24 ist zu Ihnen unterwegs

Wimmelbild der Ordensgemeinschaften zeigt auch salvatorianisches Wirken

Die Österreichische Ordenskonferenz hat ein Wimmelbild der Ordenswelt präsentiert, das in rund 35 Szenen die Wirkkraft der Ordensfrauen und -männer darstellt. In den Szenen "versteckt" sich auch salvatorianisches Wirken.

mehr: Wimmelbild der Ordensgemeinschaften zeigt auch salvatorianisches Wirken

Jede Reise hat ein Ende, aber die Erinnerungen daran sind unvergänglich

Justin Wangba, ein Salvatorianer aus Kamerun, verbrachte diesen Sommer auf Einladung von Ulrike Hifinger, einer Laiensalvatorianerin, in Österreich.
Seine Eindrücke schildert er in diesem Bericht.

mehr: Jede Reise hat ein Ende, aber die Erinnerungen daran sind unvergänglich

Wageni ni zawadi na baraka

"Gäste sind ein Geschenk und ein Segen" - so lautet die Übersetzung dieses tansanischen Sprichworts. Es bewahrheitete sich in diesem Sommer ganz besonders, konnten doch zahlreiche salvatorianische Gäste aus Tansania, Kongo und Kamerun in Österreich begrüßt werden.
Ein Bericht von Ulrike Hifinger*

mehr: Wageni ni zawadi na baraka

Sr. Brigitte Thalhammer: „Wir sind nur Verwalterinnen dessen, was uns anvertraut ist“

Im neuesten Podcast der Salvatorianer in Österreich und Rumänien gewährt Sr. Brigitte Thalhammer, die am Generalkapitel im September 2024 zur Konsultorin gewählt und als Generalökonomin bestätigt wurde, einen umfassenden Einblick in die aktuellen Aufgaben und Pläne der Salvatorianerinnen.

mehr: Sr. Brigitte Thalhammer: „Wir sind nur Verwalterinnen dessen, was uns anvertraut ist“
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • ...
  • Seite 98
  • Seite 99
  • Seite 100
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Termine
17.
Okt
18:00
Vernissage: PHÖNIX - Auferstehen aus dem Schweigen
Tabakfabrik Linz, Haus Falk
18.
Okt
09:00
Ausstellung: PHÖNIX - Auferstehen aus dem Schweigen
Tabakfabrik Linz, Haus Falk
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • Institut

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen