Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
      • Therese von Wüllenweber
      • Geistliches Tagebuch
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • Institut
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
      • Therese von Wüllenweber
      • Geistliches Tagebuch
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • Institut

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Ein Licht mehr auf dem Weg der Hoffnung

Wir Salvatorianer wünschen einen schönen zweiten Adventsonntag.

mehr: Ein Licht mehr auf dem Weg der Hoffnung

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in gesucht

Das neu gegründete Institut zur Erforschung salvatorianischer Geschichte und Spiritualität sucht eine wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für 20 Wochenstunden. Bewerbungsfrist ist der 7. Jänner 2025.

mehr: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in gesucht

Ohne Wachsamkeit kann man kein zuverlässiger Helfer sein

Die Website der Erzdiözese Wien stellt auch P. Titus Helde SDS als einen „Hoffnungszeugen“ im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 vor. Der Salvatorianer wurde am 21. April 1945 von Rotarmisten in Mistelbach erschossen.

mehr: Ohne Wachsamkeit kann man kein zuverlässiger Helfer sein

Der neue Rundbrief der P. Berno-Stiftung ist da!

Die P. Berno-Stiftung unterstützt notleidende Menschen und hilfeleistende Institutionen in Temeswar wie zum Beispiel das Frauenhaus.

mehr: Der neue Rundbrief der P. Berno-Stiftung ist da!

Erhebt eure Häupter und bewahrt euch ein leichtes und wachsames Herz

Wir Salvatorianer wünschen einen schönen ersten Advent.

mehr: Erhebt eure Häupter und bewahrt euch ein leichtes und wachsames Herz

Schule der Salvatorianerinnen in Nazareth als beste Schule Israels ausgezeichnet

Die „Salvatorian Sisters' School“ in Nazareth wurde vom israelischen Bildungsministerium als beste Schule Israels ausgezeichnet. Das Schulzentrum wird von rund 1.500 Schülerinnen und Schülern besucht.

mehr: Schule der Salvatorianerinnen in Nazareth als beste Schule Israels ausgezeichnet

Michaelerplatz erstrahlt in neuem Glanz

Die Michaelerkirche kann jetzt auf einen rundum erneuerten Michaelerplatz blicken: Am 14. November 2024 wurde der neugestaltete Michaelerplatz mit dem Segen von Salvatorianer P. Erhard Rauch offiziell eröffnet.

mehr: Michaelerplatz erstrahlt in neuem Glanz
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • ...
  • Seite 97
  • Seite 98
  • Seite 99
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Termine
17.
Okt
18:00
Vernissage: PHÖNIX - Auferstehen aus dem Schweigen
Tabakfabrik Linz, Haus Falk
18.
Okt
09:00
Ausstellung: PHÖNIX - Auferstehen aus dem Schweigen
Tabakfabrik Linz, Haus Falk
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • Institut

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen