Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Erste Hilfslieferungen in die Ukraine

Wie "Salvatorianer weltweit" berichtet, sind bereits erste Hilfslieferungen in die Ukraine erfolgt. Aber es wird weiterhin Hilfe benötigt ...

mehr: Erste Hilfslieferungen in die Ukraine

Keine Nummern, sondern Menschen

Die Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine kann nicht in Zahlen ermessen werden. Denn es geht nicht um Nummern oder Zahlen, es geht um Menschen, findet Imogen Tietze, Bildungsreferentin der Salvatorianer. Und berichtet über eine ukrainische Familie, die Zuflucht in Lipova (Rumänien) gefunden hat.

mehr: Keine Nummern, sondern Menschen

Worte zum 1. Fastensonntag

Imogen Tietze, Bildungsbeauftrage der Salvatorianer, hat zum 1. Fastensonntag eine "Lectio Devina" zusammengestellt.

mehr: Worte zum 1. Fastensonntag

Salvatorianer helfen in der Ukraine - bitte helfen Sie uns helfen

Die Menschen in der Ukraine brauchen Unterkunft, Medizin und Nahrung. Wir Salvatorianer versuchen den Flüchtlingen zu helfen - aber wir brauchen dazu auch Ihre Hilfe!

mehr: Salvatorianer helfen in der Ukraine - bitte helfen Sie uns helfen

Worte zum Aschermittwoch

Imogen Tietze, Bildungsbeauftrage der Salvatorianer, hat zum Beginn der Fastenzeit eine "Lectio Devina" zusammengestellt.

mehr: Worte zum Aschermittwoch

P. Josef Wonisch als Provinzial der Salvatorianer wiedergewählt

P. Josef Wonisch wurde am Provinzkapitel der Salvatorianer, das von 27. Februar bis 1. März 2022 im Kloster von Laab im Walde stattfindet, zum zweiten Mal als Provinzial wiedergewählt. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden P. Leo Thenner als Provinzvikar und P. Erhard Rauch, ehemaliger Generalsekretär der Superiorenkonferenz der männlichen Orden Österreichs, als Provinzökonom.

mehr: P. Josef Wonisch als Provinzial der Salvatorianer wiedergewählt

P. Josef Wilfings #Inselpost Nr. 17: Weihnachten und Silvester auf den Philippinen

Nicht nur Weihnachten und das neue jahr, sondern auch die Omikron-Variante erreichte das Haus der Salvatorianer auf den Philippinen, berichtet P. Josef Wilfing in seiner #Inselpost Nr. 17.

mehr: P. Josef Wilfings #Inselpost Nr. 17: Weihnachten und Silvester auf den Philippinen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 50
  • Seite 51
  • Seite 52
  • ...
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Termine
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen