Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Worte zum Karfreitag

Imogen Tietze, Bildungsbeauftrage der Salvatorianer, hat zum Karfreitag eine "Lectio Devina" zusammengestellt.  

mehr: Worte zum Karfreitag

Worte zum Gründonnerstag

Imogen Tietze, Bildungsbeauftrage der Salvatorianer, hat zum Gründonnerstag eine "Lectio Devina" zusammengestellt.  

mehr: Worte zum Gründonnerstag

Worte zum Palmsonntag

Imogen Tietze, Bildungsbeauftrage der Salvatorianer, hat zum Palmsonntag eine "Lectio Devina" zusammengestellt.  

mehr: Worte zum Palmsonntag

Ukraine: Hilfsgüter kommen an

Wie Salvatorianer weltweit berichtet, konnten in den vergangenen Wochen immer wieder LKWs und kleinere Transporter von Polen aus mit Medikamenten, Lebensmitteln und Matratzen in die Ukraine fahren.

mehr: Ukraine: Hilfsgüter kommen an

Worte zum 5. Fastensonntag

Imogen Tietze, Bildungsbeauftrage der Salvatorianer, hat zum 5. Fastensonntag eine "Lectio Devina" zusammengestellt.  

mehr: Worte zum 5. Fastensonntag

Plattform gegen Ausbeutung und Menschenhandel erhält renommierten Florian-Kuntner-Preis

Am Freitag, dem 25. März 2022, wurde der Florian-Kuntner-Preise an insgesamt neun Initiativen verliehen, die weltkirchliche Partnerschaften und die Entwicklungszusammenarbeit fördern. Eine davon ist die Plattform gegen Ausbeutung und Menschenhandel, an der auch die Salvatorianer beteiligt sind.

mehr: Plattform gegen Ausbeutung und Menschenhandel erhält renommierten Florian-Kuntner-Preis

Einladung zur Buchpräsentation und Diskussion

Am 30. März 2022 präsentiert um 19.00 Uhr der ehemalige deutsche Kriminalhauptkommissar Manfred Paulus sein neuerschienenes Buch „Zuhälterei gestern und heute“ im Kapitelsaal der Salvatorianer. Anschließend findet eine Diskussion mit Sr. Anna Mayrhofer von Solwodi Wien statt. Mit LIVE-STREAMING

mehr: Einladung zur Buchpräsentation und Diskussion
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 49
  • Seite 50
  • Seite 51
  • ...
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Termine
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen