Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
      • Therese von Wüllenweber
      • Geistliches Tagebuch
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • Institut
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
      • Therese von Wüllenweber
      • Geistliches Tagebuch
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • Institut

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Die Fotos vom Symposion zum Nachsehen

Eine kleine Auswahl an Fotos vom Jubiläumsfest von 16. bis 18. Juni 2023.

mehr: Die Fotos vom Symposion zum Nachsehen

Symposion Kinderschutz: 2022 verschwinden 11.613 Flüchtlingswaisen spurlos

Misshandlungen und Ausbeutung von Kindern finden täglich statt. Doch Kinderschutz ist in Österreich noch immer ein Thema, das vielfach vom offiziellen Österreich ignoriert wird – zu diesem Ergebnis kam am 20. Juni 2023 das Symposion der „Plattform gegen Ausbeutung und Menschenhandel“.

mehr: Symposion Kinderschutz: 2022 verschwinden 11.613 Flüchtlingswaisen spurlos

Das war das Symposion am 17. Juni 2023

Am 17. Juni 2023 fand im Sommerrefektorium des Kollegs St. Michael das Symposion „Weiter denken | weiter gehen“ anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Österreichische Provinz der Salvatorianer“ statt. Höhepunkte waren sicherlich die Präsentation des Jubiläumsbuches „Erweckte Begeisterung“ und die Eröffnung des Salvatorianischen Forschungsinstitutes.

mehr: Das war das Symposion am 17. Juni 2023

Das Buch zum 100-jährigen Bestehen der österreichischen Provinz

„Erweckte Begeisterung“ – Das Buch zum 100-jährigen Bestehen der österreichischen Provinz der Salvatorianer ist im Juni 2023 im Wagner-Verlag erschienen.

mehr: Das Buch zum 100-jährigen Bestehen der österreichischen Provinz

Generaloberer P. Milton Zonta: "Salvatorianer leben in einer Zeit der Veränderung"

Am 16. Juni 2023, dem 175. Geburtstag von Ordensgründer P. Franziskus Jordan, fand ein Pressegespräch mit Salvatorianer-Generaloberen P. Milton Zonta und Generalsekretär P. Agustìn Van Baelen im Kolleg St. Michael (Wien I) statt. Anlass war das Jubiläum "100 Jahre Österreichische Provinz der Salvatorianer", das vom 16. bis 18. Juni 2023 drei Tage lang gefeiert wird.

mehr: Generaloberer P. Milton Zonta: "Salvatorianer leben in einer Zeit der Veränderung"

Einladung zum Pressegespräch mit Generaloberen P. Milton Zonta SDS

Herzliche Einladung zum Pressegespräch mit Salvatorianer Generaloberen P. Milton Zonta SDS am Freitag, 16. Juni 2023, um 10.00 Uhr.

mehr: Einladung zum Pressegespräch mit Generaloberen P. Milton Zonta SDS

Podcast Nr. 06: Matthias Fuchs: Die Geschichte der Salvatorianer in der NS-Zeit ist historisches Neuland

In Folge 6 von „weiter denken | weiter gehen“, dem Podcast der Salvatorianer, war der Journalist und Historiker Matthias Fuchs zu Gast vor dem Mikrofon. Der Anlass: Mitte Juni 2023 erscheint das Buch „Erweckte Begeisterung“, das zum 100-Jahre-Jubiläum der Österreichischen Provinz der Salvatorianer herausgegeben wird. Fuchs hat sich in diesem Buch mit der salvatorianischen Gemeinschaft während der NS-Zeit beschäftigt – und bisher Unbekanntes zu Tage gefördert.

mehr: Podcast Nr. 06: Matthias Fuchs: Die Geschichte der Salvatorianer in der NS-Zeit ist historisches Neuland
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Seite 37
  • ...
  • Seite 98
  • Seite 99
  • Seite 100
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Termine
17.
Okt
18:00
Vernissage: PHÖNIX - Auferstehen aus dem Schweigen
Tabakfabrik Linz, Haus Falk
18.
Okt
09:00
Ausstellung: PHÖNIX - Auferstehen aus dem Schweigen
Tabakfabrik Linz, Haus Falk
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • Institut

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen