Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
      • Therese von Wüllenweber
      • Geistliches Tagebuch
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • Institut
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
      • Therese von Wüllenweber
      • Geistliches Tagebuch
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • Institut

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Podcast Nr. 5: Sr. Christine Rod MC: Die Hausaufgabe liegt bei uns

In Folge 5 von „weiter gehen | weiter denken“, dem Podcast der Salvatorianer, ist Sr. Christine Rod, Generalsekretärin der österreichischen Ordenskonferenz, zu Gast. Die Missionarin Christ war in diesem Fall allerdings nicht in ihrer Funktion als Generalsekretärin Gesprächspartnerin, sondern als Autorin. Im Juni 2023 erscheint anlässlich des Jubiläums „100 Jahre österreichische Provinz der Salvatorianer“ ein Jubiläumsbuch mit dem Titel „Erweckte Begeisterung“. Sr. Christine Rod steuerte auch einen Beitrag bei: Sie setzte sich mit dem Ordensleben in Österreich im Zeitraum von 1960 bis 1980 auseinander.

mehr: Podcast Nr. 5: Sr. Christine Rod MC: Die Hausaufgabe liegt bei uns

Tansanische Küche genießen und Gutes tun

Am 28. Mai 2023, Pfingstsonntag, findet ab 15.00 Uhr in der Pfarre Mistelbach das "AFRIKA-FEST" statt. Die Einnahmen des Festes kommen dem Kindergarten der Salvatorianer in Nakapanya (Tansania) zugute. Als kulinarischen Landesgruß können Sie Köstlichkeiten aus der tansanischen Küche genießen.

mehr: Tansanische Küche genießen und Gutes tun

Podcast Nr. 4: P. Erhard Rauch SDS: Ein Ordensmann mit Ecken und Kanten

In Folge 4 von „weiter denken | weiter gehen“, der Podcast-Reihe der Salvatorianer, ist P. Erhard Rauch SDS, ehemaliger Generalsekretär der Superiorenkonferenz der männlichen Orden Österreichs und jetziger Pfarrer von St. Michael in Wien, zu Gast. Sein Grundsatz lautet: „Glaube kann nicht etwas sein, das mich einengt.“

mehr: Podcast Nr. 4: P. Erhard Rauch SDS: Ein Ordensmann mit Ecken und Kanten

Lass mich nun ohne Erdenschwere bei Dir sein

Am Freitag, 5. Mai 2023, wurde P. Elmar Kahofer in seiner Heimat Klamm am Semmering verabschiedet und zur ewigen Ruhe gebettet. Die berührende Predigt hielt Provinzial P. Josef Wonisch.

mehr: Lass mich nun ohne Erdenschwere bei Dir sein

Podcast Nr. 03: Martin Kolozs: Neues Buch vermittelt Leben und Wirken der Salvatorianer in Österreich

In Folge 3 von "weiter denken | weiter gehen" ist der Schriftsteller und Publizist Martin Kolozs zu Gast. Anlass für das Gespräch ist ein neues Buch mit dem Titel "Erweckte Begeisterung", das anlässlich des 100-Jahre-Jubiläums der österreichischen Provinz der Salvatorianer im Juni 2023 erscheinen wird. Kolozs ist bei diesem Buchprojekt Mitherausgeber.

mehr: Podcast Nr. 03: Martin Kolozs: Neues Buch vermittelt Leben und Wirken der Salvatorianer in Österreich

„AFRIKA-FEST MISTELBACH“ am Pfingstsonntag

Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Salvatorianer in Mistelbach" wird die Pfarre Mistelbach gemeinsam mit den Salvatorianern am Pfingstsonntag, dem 28. Mai, zu einem „AFRIKA-FEST MISTELBACH“ laden. Beginnen wird dieses Pfingst-Fest um 15.00 Uhr mit dem Gottesdienst. Danach werden die Pfarrmäuse auftreten, und auch das Projekt „der Kindergarten in Nakapanya/Tansania“ soll vorgestellt werden. Ab 17.00 Uhr folgen dann Musik und gute Küche.

mehr: „AFRIKA-FEST MISTELBACH“ am Pfingstsonntag

die Salvatorianer 1/23 ist da

Die Ausgabe 1/23 von "die Salvatorianer" ist rund um Ostern von der Post geliefert worden. Im Fokus steht dieses Mal das 100-Jahre-Jubiläum der österreichischen Provinz der Salvatorianer. Dazu stellt Sr. Christine Rod die Frage, ob es noch Ordensgemeinschaften braucht. Und die neue Podcast-Reihe "weiter denken | weiter gehen" wird vorgestellt.

mehr: die Salvatorianer 1/23 ist da
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 38
  • Seite 39
  • Seite 40
  • ...
  • Seite 99
  • Seite 100
  • Seite 101
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Termine
15.
Nov
10:00
Dekanatsfest in der Michaelerkirche
Michaelerkirche
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal
27.
Nov
11:00
Missionsbasar der Salvatorianerinnen
St. Josef Krankenhaus Salvatorsaal - Eingang Kapelle 1130 Wien - Auhofstraße 189

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • Institut

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen