Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Nr. 02: P. Agustín Van Baelen: Wir werden sehr gute Zuhörer sein müssen

In Folge 02 der Podcast-Reihe "weiter denken | weiter gehen" baten wir P. Agustín Van Baelen, General-Kommunikationssekretär in Rom, vor das Mikrofon. Sein Credo lautet: Wir müssen den Menschen klare Antworten geben auf die Fragen, die sie wirklich stellen.

Habemus Papam! Robert Francis Prevost ist Leo XIV.

Mit Robert Francis Prevost wurde erstmals ein Kardinal aus den USA zum Papst gewählt. Der 69-Jährige trägt den Namen Leo XIV. und war zuvor Präfekt des vatikanischen Bischofsdikasteriums – quasi die Personalabteilung der katholischen Weltkirche. In dieser Funktion prägte der aus dem Augustinerorden stammende Prevost die weltweiten Bischofsernennungen und war damit eine zentrale Figur im Vatikan. Wie sein Vorgänger Franziskus ist auch er für seinen bescheidenen und volksnahen Stil bekannt.

mehr: Habemus Papam! Robert Francis Prevost ist Leo XIV.

Forschen gegen Schweigen

Anlässlich des 80-jährigen Todestages von P. Pankratius Pfeiffer (1872–1945) schreibt P. Peter van Meijl, wie Forschung das Schweigen vertreiben kann.

mehr: Forschen gegen Schweigen

Salvatorianer P. Peter van Meijl zum stellvertretenden Vorsitzenden der ARGE Ordensarchive gewählt

Im Rahmen der Jahrestagung am 7. Mai 2025 wurde der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Ordensarchive Österreichs (ARGE Ordensarchive) neu gewählt. Zur neuen Vorsitzenden wurde Miriam Trojer bestellt, die das Archiv und die Bibliothek des Prämonstratenserstiftes Wilten in Innsbruck leitet. Als stellvertretender Vorsitzender fungiert P. Peter van Meijl, Leiter des Provinzarchivs der Salvatorianer in Wien.

mehr: Salvatorianer P. Peter van Meijl zum stellvertretenden Vorsitzenden der ARGE Ordensarchive gewählt

P. Josef Wilfings #Inselpost Nr. 30: Philippinen, Spanien, Österreich und Rumänien

Seit Ostern ist P. Josef Wilfing für einige Wochen von den Philippinen auf Heimaturlaub. In der aktuellen Ausgabe der #Inselpost (Nr. 30) berichtet er von seinen Erlebnissen der vergangenen Monaten.

mehr: P. Josef Wilfings #Inselpost Nr. 30: Philippinen, Spanien, Österreich und Rumänien

Save the Date: 16. Mai 2025 ist Sommerfest von "ausserordentlich"

Die Arbeitsgemeinschaft „ausserordentlich“ dient als Plattform für internationale Freiwilligendienste, die von verschiedenen Ordensgemeinschaften, unter anderem auch von den Salvatorianern, angeboten werden.

mehr: Save the Date: 16. Mai 2025 ist Sommerfest von "ausserordentlich"

Arbeit ist Teil der göttlichen Schöpfungsordnung

Am 1. Mai richtet sich der Blick nicht nur auf politische Forderungen, sondern auch auf die Frage, welchen Sinn und welche Würde Arbeit aus theologischer Perspektive hat.

mehr: Arbeit ist Teil der göttlichen Schöpfungsordnung
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 92
  • Seite 93
  • Seite 94
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Termine
09.
Mai
19:00
Männernachtwallfahrt der Salvatorianer 2025 in Bruck an der Leitha
Treffpunkt Pfarrsaal Bruck an der Leitha
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen