Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Gebetsblatt für P. Jordan
Impressum

Medieninhaber und Herausgeber

Österreichische Provinz der Salvatorianer

Habsburgergasse 12, 1010 Wien 

 

Grundlegende Richtung: Diese Website informiert über die österreichischen Salvatorianer (Gesellschaft des göttlichen Heilandes, SDS), deren Niederlassungen und Projekte.

 

Für den Inhalt veranwortlich: 

 

P. Márton Gál während des Patroziniums und der Pfarrübergabe von P. Erhard Rauch an ihn

Provinzial P. Márton Gál SDS

T: 01/ 53 38 000 25
E: provinzialat@salvatorianer.at

Begegnungstag 2025

„Berufung im Alltag“ – Eine Podiumsrunde mit Laiensalvatorianer:innen

Wie findet man heute eine geistliche Heimat – mitten im Berufs- und Familienleben? Darüber sprachen am Begegnungstag 2025 vier Laiensalvatorianer:innen – Martina Patzl, Hannes Grün, Ulrike Hifinger und Peter Jascha – gemeinsam mit P. Martin Bauer SDS und Sr. Maria Schlackl SDS. Moderiert wurde die Runde von Robert Sonnleitner, Pressesprecher der Salvatorianer.

mehr: „Berufung im Alltag“ – Eine Podiumsrunde mit Laiensalvatorianer:innen
'Pfarrkaffee': Robert Sonnleitner, Werner Rabl, Yves Wagner und Eva Billisich

„Pfarrkaffee“ im Kloster St. Michael – mit Salon Helga

Anlässlich des Flohmarktes in St. Michael (Wien I) am 4. und 5. Oktober 2025 laden die Salvatorianer herzlich zu einem besonderen Kulturereignis ein: die Wiener Band "Pfarrkaffee" spielt an beiden Tagen unplugged um 14.00 Uhr im Hof des Salvatorianer-Klosters St. Michael.

mehr: „Pfarrkaffee“ im Kloster St. Michael – mit Salon Helga
Marianna Martines um 1780 (Gemälde von Anton von Maron)

Wiederentdeckt: „Messa terza“ erklang nach 264 Jahren erneut in der Michaelerkirche

Am 28. September 2025 wurde in der Wiener Michaelerkirche ein außergewöhnliches Kapitel Musikgeschichte lebendig: Zum ersten Mal seit fast auf den Tag genau 264 Jahren erklang zum Patrozinium am 28. September 2025 dort wieder eine Messe, die die damals 17-jährige Komponistin Marianna Martines 1761 für das Patrozinium der Kirche geschaffen hatte.

mehr: Wiederentdeckt: „Messa terza“ erklang nach 264 Jahren erneut in der Michaelerkirche

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen