Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

Dietmar Roller & Judith Stein: Ware Mensch

17.03.2025

Das Buch "Ware Mensch" von Dietmar Roller und Judith Stein thematisiert die verschiedenen Facetten moderner Sklaverei und zeigt auf, wie wir diese erkennen und bekämpfen können.

Laut den Autoren leben weltweit etwa 40 Millionen Menschen in Sklaverei – mehr als je zuvor. Der durchschnittliche "Preis" eines Menschen liegt dabei global bei rund 80 Euro. Millionen Kinder und Erwachsene werden in Fabriken, Haushalten, Bordellen und Minen festgehalten, ausgebeutet und missbraucht.

 

Dietmar Roller & Judith Stein: Ware MenschDietmar Roller, ein Experte für Entwicklungszusammenarbeit mit über 30 Jahren Projekterfahrung in Asien, Afrika und Lateinamerika, ist Vorstandsvorsitzender der Menschenrechtsorganisation International Justice Mission Deutschland e. V. (IJM), die weltweit gegen Menschenhandel und Sklaverei kämpft.

 

Judith Stein ist Kommunikationsspezialistin zum Thema Sklaverei und Menschenhandel und leitet die Kommunikation bei International Justice Mission (IJM), einer gemeinnützigen christlichen international tätige NGO, die sich den Opfern schwerster Menschenrechtsverletzungen in Entwicklungs- und Schwellenländern widmet. Zuvor war sie als freie Journalistin in Krisen- und Katastrophengebieten tätig, unter anderem in Haiti, Pakistan und Äthiopien.

 

In "Ware Mensch" berichten die Autoren von konkreten Schicksalen, aber auch von Erfolgsgeschichten im Kampf gegen Sklaverei. Sie teilen persönliche Erfahrungen und ihre Leidenschaft für ein gerechtes Leben für alle Menschen. Das Buch dient als Augenöffner und macht Hoffnung, indem es Antworten auf die Fragen sucht, wie Sklaverei beendet werden kann und welchen Beitrag jeder Einzelne dazu leisten kann.

 


Dietmar Roller & Judith Stein: Ware Mensch. Die vielen Gesichter moderner Sklaverei. Wie wir sie durchschauen und stoppen können. adeo: Holzgerlingen 2022

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen