Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Temeswar: Salvatorianer setzen ein Zeichen der Dankbarkeit

Ärztinnen und Ärzte, KrankenpflegerInnen, SozialarbeiterInnen und allen, die in diesen schwierigen Zeiten Dienst tun, sagen die Salvatorianer ein kleines Dankeschön.

mehr: Temeswar: Salvatorianer setzen ein Zeichen der Dankbarkeit

Ausstellung "essentials" von Salvatorianerin Sr. Heidrun Bauer online

Die Salvatorianerin Sr. Heidrun Bauer ist als Künstlerin von der Corona-Krise betroffen: Das Bildungszentrum St. Bernhard in Wiener Neustadt, wo ihre Ausstellung "essential" zu sehen ist, hat nun auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Ausstellung ist ab sofort als Film für alle zugänglich.

mehr: Ausstellung "essentials" von Salvatorianerin Sr. Heidrun Bauer online

Temeswar: Obdachlose können ganztags im Pater-Jordan-Nachtasyl bleiben

Wie die "Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" am 4. April 2020 berichtet, bietet das von den Salvatorianern gegründete Pater-Jordan-Nachtasysl 78 Obdachlosen seit dem 23. März ein permanentes Dach über dem Kopf als Schutz gegen den Corona-Virus an.

mehr: Temeswar: Obdachlose können ganztags im Pater-Jordan-Nachtasyl bleiben

Hausgebet zum Palmsonntag

P. Hermann Jedinger hat einen Vorschlag für ein Hausgebet am Palmsonntag ausgearbeitet.

mehr: Hausgebet zum Palmsonntag

Bußfeier in der Fastenzeit 2020

P. Herbert Baumann hat eine Bußfeier gestaltet, die von der Hausgemeinschaft gebetet wird.

mehr: Bußfeier in der Fastenzeit 2020

„Kreuzwege“ in unserer Zeit

P. Herbert Baumann hat einen sehr berührenden und sehr aktuellen Text für eine Kreuzwegandacht geschrieben, den die Salvatorianer gemeinsam gebetet haben. Einfach zum Nachdenken.

mehr: „Kreuzwege“ in unserer Zeit

Ein Lagebericht aus der Ewigen Stadt

Sr. Brigitte Thalhammer ist Generalökonomin der Salvatorianerinnen und lebt in Rom. In einem Videotelefonat berichtete sie dem Medienbüro der Ordensgemeinschaften von ihrem Alltag in der Ewigen Stadt, den Veränderungen durch die Corona-Krise und warum sie trotzdem weiß, dass Ostern kommen wird.

mehr: Ein Lagebericht aus der Ewigen Stadt
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 73
  • Seite 74
  • Seite 75
  • ...
  • Seite 92
  • Seite 93
  • Seite 94
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen