Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Einladung zum Internationalen Reflexions- und Gebetstag gegen Menschenhandel

Samstag, 8. Februar 2025, um 18:15 Uhr beim Gottesdienst im Mariendom in Linz.

mehr: Einladung zum Internationalen Reflexions- und Gebetstag gegen Menschenhandel

Verein "Erdenraum": Neues Leben für ehemaligen Obstgarten der Salvatorianerinnen in Pitten

Ziel des Vereins ist es, mit diesem Projekt u.a. die Artenvielfalt im Garten zu fördern und zu erhalten.

mehr: Verein "Erdenraum": Neues Leben für ehemaligen Obstgarten der Salvatorianerinnen in Pitten

P. Josef Wilfings #Inselpost Nr. 29: Simbang Gabi

Was bedeutet Simbang Gabi? Und was hat das mit Weihnachten zu tun? Das und mehr erzählt uns P. Josef Wilfing in der langerwarteten Inselpost Nr. 29.

mehr: P. Josef Wilfings #Inselpost Nr. 29: Simbang Gabi

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in gesucht

Das neu gegründete Institut zur Erforschung salvatorianischer Geschichte und Spiritualität sucht eine wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für 20 Wochenstunden. Bewerbungsfrist ist der 31. Jänner 2025.

mehr: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in gesucht

Das Buch der Wohltäter von St. Michael

Der ehemalige AHS-Lehrer sowie Universitätslektor für Alte Geschichte an der Universität Wien, Viktor Böhm, hat unlängst das bemerkenswerte „Liber Benefactorum Michaelis“ von St. Michael herausgegeben.

mehr: Das Buch der Wohltäter von St. Michael

"Pilger der Hoffnung": Das Heilige Jahr 2025

2025 ist ein "Heiliges Jahr" und steht unter dem Motto "Pilger der Hoffnung". Es ist ein Jahr der Gnade und Vergebung.


2025 is a "Holy Year" and has the motto ‘Pilgrims of Hope’. It is a year of grace and forgiveness.

mehr: "Pilger der Hoffnung": Das Heilige Jahr 2025

Sie folgten dem Stern nach Bethlehem

Die drei Magier aus dem Osten, häufig als die Heiligen Drei Könige bezeichnet, sind bedeutende Gestalten in der Weihnachtsgeschichte der christlichen Tradition.


The three magi from the East, often referred to as the Three Wise Men, are important figures in the Christmas story of the Christian tradition.

mehr: Sie folgten dem Stern nach Bethlehem
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • ...
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Termine
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen