
Die Charity-Kunst-Auktion der Salvatorianer kann mit Kunst Leben verändern
Venezuela steckt weiterhin in einer tiefen Krise. Trotz kleiner wirtschaftlicher Erholungszeichen prägen Inflation, Kaufkraftverlust und soziale Ungleichheit den Alltag. Die stagnierende Ölproduktion schwächt staatliche Einnahmen, wodurch Gesundheit und Bildung massiv leiden. Marode Infrastruktur, Medikamentenmangel, Schulabbrüche und häufige Strom- und Wasserausfälle verschärfen die Situation.
Der Katalog als PDF zum Download
Vor allem Menschen ohne Zugang zu Devisen sind betroffen und kämpfen mit Tauschhandel, Gelegenheitsarbeit und unzuverlässigen Sozialprogrammen ums Überleben. Millionen Venezolanerinnen und Venezolaner haben das Land bereits verlassen – zurück bleiben fragmentierte Gemeinschaften, in denen Familien auseinandergerissen und ganze Regionen ihrer Fachkräfte beraubt sind.
Kunst als Brücke der Solidarität
Um diesen Menschen Hoffnung und Perspektiven zu geben, veranstalten die Salvatorianer in Wien bereits zum 11. Mal ihre Charity-Kunstauktion. Unter dem Motto „Die Charity-Kunst-Auktion kann mit Kunst Leben verändern“ können Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber beim Dorotheum online auf hochwertige zeitgenössische Werke wie zum Beispiel von Gottfried Helnwein (“fairy 5”) bieten.
Der Erlös unterstützt zwei wichtige Projekte:
- Ein Bildungsprogramm in Caracas, das Kindern und Jugendlichen Zugang zu Lernmaterial, Betreuung und sicheren Räumen ermöglicht
- Ein Frauenhaus der Caritas in Temeswar/Rumänien, das Schutz und neue Perspektiven für Frauen in Krisensituationen bietet
„Mit jedem Gebot wird Kunst zur Brücke der Solidarität“, betont Lukas Korosec, Projektleiter der Salvatorianer. „So schenken wir nicht nur Bildung und Schutz, sondern Hoffnung auf eine bessere Zukunft.“
Besichtigung vor Ort
Vor der Online-Auktion werden die Werke im historischen Sommerrefektorium des Klosters St. Michael (Habsburgergasse 12, 1010 Wien) präsentiert:
Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September 2025, jeweils 10:00–18:00 Uhr
Teilnahme leicht gemacht
Die Auktion läuft bis Mittwoch, 24. September 2025. Gebote können bequem online abgegeben werden: www.dorotheum.com/salvatorianer
Ob durch den Kauf eines Kunstwerks, eine Spende oder das Teilen der Initiative – jede Unterstützung hilft, das Leben von Kindern, Jugendlichen und Frauen in Not nachhaltig zu verbessern.
Ansprechpartner
Lukas Korosec
Salvatorianer Weltweit
ZVR-Zahl: 1265359450
Habsburgerg. 12, 1010 Wien
Telefon: +43 676 533 46 80
E-Mail: lukas.korosec@salvatorianer.at