Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Das neue Leitungsteam: Sr. Maria Schlackl, Sr. Edith Bramberger (Vikarin), Sr. Martina Winklehner, Sr. Patricia Erber (Provinzleiterin), Sr. Erika Moser, Sr. Teresa Schlackl

Das Evangelium ins LEBEN übersetzen

07.03.2024

Vom 1.– 6. März 2024 trafen sich rund 50 Salvatorianerinnen in Wien zu ihrem Provinzkapitel. Dabei wurde auch ein neues Leitungsteam gewählt. Provinzleiterin bleibt weiterhin Sr. Patricia Erber.

Ziel der synodalen Versammlung war es, die IST-Situation der Gemeinschaft, aber auch die Realität der Welt, die Krisen, Umbrüche und Veränderungen in der Gesellschaft zu reflektieren, zu evaluieren und den salvatorianischen Auftrag zukunftsfähig zu aktualisieren.

 

Dabei liegt der Fokus auf der Botschaft und den Ansprüchen des Evangeliums, denn dieser GEIST soll weltgestaltend wirksam sein können und viele dafür begeistern, sich für ein gerechtes und würdevolles LEBEN möglichst aller Menschen einzusetzen.

 

Ihre Berufung: Das Evangelium ins LEBEN übersetzen

Durch inhaltliche und geistliche Impulse gestärkt und erfrischt ging jede an ihren Wirkungsort zurück, um auszustrahlen, was vielen Menschen abhanden gekommen ist: Gott will erfülltes LEBEN aller Menschen. Vielleicht erwacht dort und da in einem Augenblick der Begegnung die Frage und Sehnsucht nach Gott neu! Denn, (nur) im Verbund mit Gott ist der Mensch, was er sein will: ganz MENSCH!

 

Das neue Leitungsteam

Gemeinsam mit Sr. Edith Bramberger als Vikarin, Sr. Maria Schlackl, Sr. Martina Winklehner, Sr. Erika Moser und Sr. Teresa Schlackl wird Sr. Patricia Erber die Provinz auch in den kommenden drei Jahren leiten. Sie hat dieses Amt bereits seit 2018 inne und wurde 2021 wiedergewählt. Außerdem ist Sr. Patricia Erber als Psychotherapeutin tätig und ist Vereinsobfrau von SOLWODI Österreich.

 

Mehr Info: 

www.salvatorianerinnen.at

zurück

Submenü:

Termine
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen