Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Direktor Hannes Schuster vom BORG Bad Radkersburg und das Schul-Ensemble „Music&Voice“

Musik verbindet Menschen und hat die Kraft, Gutes zu tun

16.02.2024

Das BORG Bad Radkersburg veranstaltete am 15. Februar 2024 ein Benefizkonzert zugunsten von „Friends of Salvatorians“. Vorweg: Es war ein fulminanter Abend.

Das BORG Bad Radkersburg lud zum 34. Mal zu ihrem traditionellen Schulkonzert ein, und rund 400 Gäste waren dieser Einladung gefolgt. Und vorweg: Es war ein fulminanter Abend!

 

Reinerlös geht an die „Friends of Salvatorians“

Der Eintritt betrug freiwillige Spenden, die auch heuer traditionell für einen guten Zweck verwendet wurden: Der Reinerlös erging an die „Friends of Salvatorians“.

 

Maria Pieberl-Hatz und Gäste

1. Reihe von links nach rechts: P. Josef Wonisch SDS (Provinzial der Österreichischen Provinz der Salvatorianer), Barbara Wonisch (Pastorale Mitarbeiterin im Seelsorgeraum), Maria Pieberl-Hatz (bevollmächtigte Seelsorgerin für Pastoral im Seelsorgeraum und Gründerin von "Friends of Salvatorians), P. Peter Hoang Kim Rong SDS aus Vietnam (Vizerektor im intern. Ausbildungshaus der Salvatorianer in Madrid). 2. Reihe von links nach rechts: Helmut Konrad (Referent für Pastoralpersonal der Diözese Graz-Seckau und Regionalkoordinator der Region Südoststeiermark), OStR. Prof. Mag. Anton Pieberl (Religionsprofessor am BORG), Prof. Mag. Johannes Schuster (Direkter des BORG Bad Radkersburg), Robert Sonnleitner (Pressesprecher der Salvatorianer). (c) SDS/Robert Sonnleitner

 

Der umtriebige Verein, vor rund zwei Jahren von Seelsorgerin Maria Pieberl-Hatz in Straden gegründet, hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Burschen und Mädchen auf den Philippinen zu unterstützen und zu fördern, damit sie eine Ausbildung absolvieren können, um dann in ihrer Heimat ein besseres Schulsystem aufzubauen. Durch die Gelder des Vereins können junge Menschen zu Hause bleiben und in ihrer Heimat ihre Talente einsetzen. Der Verein trägt dazu bei, dass keine Menschen aus Armut nach Europa auswandern müssen.

 

Ansprechpartner der „Friends of Salvatorians“ auf den Philippinen ist Pater Josef Wilfing SDS, Salvatorianer aus Österreich, der sich in Talon (Provinz Cavite) um Studierende aus Sri Lanka, Vietnam, China und eben von den Philippinen kümmert. Er ist der Garant dafür garantiert, dass die Spendengelder bei seinen Schützlingen gut ankommen, damit sie eine Schule besuchen bzw. ein Studium absolvieren könne, um später als Lehrerinnen und Lehrer zu arbeiten. „Es ist klar, dass nur die Bildung aller zur Verbesserung der jeweiligen Lebenssituation beitragen kann“, betonte Vereinsgründerin Maria Pieberl-Hatz, als sie den Verein kurz vorstellte. „Deshalb beschlossen wir, ein Netzwerk zu bilden, wo wir uns gegenseitig unterstützen.“

 

Musik verbindet die Jugend

„Musik verbindet, Musik belebt und Musik hat die Kraft, Gutes zu tun“ – mit diesen Worten begrüßte Direktor Hannes Schuster die zahlreichen Gäste, die den großen Saal der Schule fast zum Platzen brachten. „Musik verbindet ganz besonders die Jugend am BORG Bad Radkersburg, die Jugend von beiden Seiten der Mur und auch schulübergreifend.“ Deshalb waren neben dem Schul-Ensemble „Music&Voice“ auch Schülerinnen und Schüler aus der benachbarten Mittelschule und der Jugendchor der Grundschule Gornja Radgona am Benefizevent beteiligt.

 

Sensationelles Konzert

Und dann wurde ein regelrechter Ohrenschmaus serviert: Die jungen Musikerinnen und Musiker zeigten unglaubliches Talent auf hohem Niveau – Hut ab! Da wurde gerockt und geswingt, dass es den Zuhörer:innen schwerfiel, ruhig auf ihren Sitzplätzen zu bleiben. Die zukünftigen Musikstars spielten sich mit einem mitreißenden Programm in die Herzen des Publikums. Es machte ihnen sichtbar Spaß – nicht nur den Jugendlichen, sondern auch ihren Lehrerinnen und Lehrer (Alexandra Konrad, Magdalena Zink, Martin Roth, Klaus Meyer, Manfred Mauser und Simon Pieberl), die mit ihnen mitfieberten, mitmusizierten und mittanzten. Da stimmten jede Note und jeder Einsatz.

 

Von den jungen Musikerinnen und Musikern hätte es jede und jeder verdient, namentlich genannt zu werden. Stellvertretend für alle möchte ich das Duo "AnnaPaula" erwähnen, das mit ihrer Version von „Take me to church“ eines der vielen Highlights präsentierte. Mit tosendem Applaus erwirkte das Publikum noch zwei Zugaben und belohnte auf diese Weise das Engagement und das Können der jungen Musiker:innen. Danke für diesen wunderbaren Abend. 

 

Eine kleine Hörprobe von AnnaPaula: Try to forget

 

 

zurück

Submenü:

Termine
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen