Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Logo des XX. Generalkapitels

XX. Generalkapitel: 21. Juli bis 20. August 2024

06.11.2023

Bereits jetzt steht das Datum des XX. Generalkapitels der Gesellschaft des Göttlichen Heilandes fest: Es findet vom 21. Juli bis 20. August 2024 in Krakau (Polen) statt.

Das Logo dieser Zusammenkunft inspiriert durch das Thema "Im Göttlichen Heiland verwurzelt, Apostel für heute" und hat die SENDUNG als zentrales Element. Wir Salvatorianer wollen unsere Verpflichtung bekräftigen, den Auftrag Jesu zu leben, in die Fußstapfen des seligen Franziskus Maria vom Kreuz Jordan zu treten und alle Völker zu Jüngern zu machen. Wir sind in Christus, dem Heiland, versammelt, um allen und mit allen Mitteln seine Botschaft des Heiles zu bringen, die Gottes Geschenk an alle ist.

 

Göttlicher Heiland

Von Ihm her sind wir. Unser ganzes Sein und Tun ist auf ihn gerichtet. Das salvatorianische Leben hat keinen anderen Mittelpunkt als Jesus Christus. Die Konstitutionen drücken es treffend aus: "Unser ganzes Leben gründet in der Einheit mit Christus" (502). Er ist "die Mitte und Kraftquelle unseres Lebens" (501) für unser Leben und unsere Sendung. Unsere Sendung wird aus der Begegnung mit der Person Jesu Christi geboren, der uns mit seinem Geist erfüllt und uns zu seinen Zeugen macht.

 

Seliger Franziskus Jordan

Durchdrungen von intensivem apostolischem Eifer, gepaart mit einem lebendigen Gespür für die Sendung der Kirche, fährt Franziskus Maria vom Kreuz Jordan fort, uns auf den Göttlichen Heiland hinzuweisen und Menschen aller Kulturen einzuladen, die Barmherzigkeit und das Mitgefühl des lebendigen und wahren Gottes kennen, lieben und verkünden zu lernen. "Sei ein wahrer Apostel Jesu Christi und ruhe nicht, bis du das Wort Gottes in alle Winkel der Welt gebracht hast". (GT I, 182)

 

Apostel

Die beiden Figuren, ein Erwachsener und ein Jugendlicher, stehen für Salvatorianer jeden Alters und aus verschiedenen Kulturen, die das Charisma in den unterschiedlichsten Kontexten auf der Welt leben. In vielerlei Hinsicht hat uns der Gründer zu verstehen gegeben, dass "das Leben derer, die sich diesem Werk anschließen, das apostolische Leben ist..." (Regel 1882), d.h. die Vorgehensweise der Apostel, die durch Beispiel und Worte den göttlichen Heiland in der ganzen Welt bekannt gemacht haben.

 

Schriftrolle

Die Sendung, das Wort Gottes zu verkünden, ist für diejenigen von uns, die dem Charisma und der Spiritualität des seligen Franziskus Jordan folgen, von wesentlicher Bedeutung. Dies ist der Auftrag, mit dem er die ersten Missionare nach Asien sandte und den wir alle von ihm erhalten haben: „Verkündigt das Wort Gottes, seid zur Stelle, gelegen und ungelegen, redet ins Gewissen, ermahnt mit aller Geduld und Belehrung. Geht, tretet auf, predigt dem Volk alle Worte des ewigen Lebens.“ (Regel 1884)

 

Globus

Der Globus im Hintergrund erinnert uns an unsere Identität als eine Gemeinschaft von Menschen, die der universellen Sendung der Kirche geweiht sind. Unser apostolisches Wirken in der Realität der Welt entwickelt sich aus dem Wunsch des Gründers, alles zu tun, um "alle zu retten". Wir sind zu allen Völkern gesandt, mit allen Mitteln und an alle Orte, einschließlich aller Menschen.

 

Das Gebet zum XX. Generalkapitel als PDF zum Download

zurück

Submenü:

Termine
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen