Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

Der neue "Il Missionario" ist da

24.07.2023

Der neue "Il Missionario" ist da, die Zeitschrift der jungen Salvatorianer, die gerade ihr Studium im internationalen Ausbildungshaus im Tor d`Cenci beenden. Redaktionsmitglied ist auch unser Fr. Adrian Hafner aus Temeswar.

In seinem Editorial zitiert P. Johnson Vinoth Kumar SDS niemand geringeren als Papst Franziskus: "Schaffe Frieden, schaffe Frieden und sei ein Beispiel für Frieden. Wir brauchen Frieden in der Welt."

 

Und er erzählt davon, dass die Kirche eines Mitbruders im Sudan durch Bombenangriffe völlig zerstört wurde. Gleichzeitig berichtet er, dass auch die Kirche eines Mitbruders in Manipur, Nordostindien, ethnischen Zusammenstößen zerstört wurde.

 

"Krieg und Gewalt haben keinen besonderen Grund; sie können weitgehend auf politische politische, religiöse und wirtschaftliche Gründe sein", schreibt P. Kumar. "Aber der Friede hat nur eine Quelle: Gott." und weiter: "Als Nachfolger Christi sind wir aufgerufen, Katalysatoren des Friedens zu werden. Das bedeutet, dass wir zu Menschen werden, die berufen sind, Frieden zu verbreiten." 

 

Gerade als Ordensmänner sei es möglich, Menschen des Friedens zu werden und ihn an die Menschen weiterzugeben. "Dies könnte ein Gegenmittel für eine von Krieg und Gewalt zerrissene Welt sein." Evengelisierung bedeutet, "zwischen den verschiedenen Ansichten und Kulturen zu vermitteln und einen aufrichtigen Dialog zwischen den Parteien zu fördern, der auf gegenseitigem Wissen, Respekt und einer Prise Sympathie im Herzen beruht".  Sein Fazit: "Ich kann ein Katalysator des Friedens sein."

 

Der neue "Il Missionario" ist in englischer, italienischer bzw. deutscher (Übersetzung: Sr. Ulrike Musick) Sprache als Download erhältlich.

zurück

Submenü:

Termine
09.
Mai
19:00
Männernachtwallfahrt der Salvatorianer 2025 in Bruck an der Leitha
Treffpunkt Pfarrsaal Bruck an der Leitha
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen