Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

Bericht von der XV. Generalsynode - Tag 13, 23. Juli 2022

26.07.2022

Die Schlusssitzung dieser XV. Generalsynode begann um 09.30 Uhr.

Als Gäste durften wir die verbliebenen Scholastiker der Gemeinschaft Tor de’ Cenci mit ihrem Rektor, P. Charles Mushitu sowie P. David Stempak von der Freiburger Gemeinschaft willkommen heißen. Sie waren auch bei den drei großen Feierlichkeiten zur Seligsprechung des Stifters mit den Synodalen dabei gewesen.

 

In seiner Schlussrede gab P. Milton einen prägnanten Überblick über die Themen und Elemente, die die Synode behandelte. Viele davon beziehen sich auf tiefere Dynamiken in der Entwicklung der Gesellschaft. Viele sind auch mit der Vorbereitung des XX. Generalkapitels verbunden, das in zwei Jahren stattfinden wird. P. General bat uns, das kommende Generalkapitel in unseren täglichen Gebeten vorzubereiten. Anschließend bedankte er sich persönlich bei allen Mitbrüdern und Personen, die zur guten Vorbereitung und zum reibungslosen Ablauf der Synode beigetragen haben. Sie sind viele und alle haben ihr Bestes gegeben.

 

Die Protokollleser bestätigten, dass das Protokoll widerspiegelt, was die Synode behandelt hat. Dann überreichte P. General jedem Teilnehmer ein schönes Tuch mit dem Seligsprechungsbild unseres Gründers. P. Scott Wallenfelsz, der älteste Teilnehmer, beantragte daraufhin den offiziellen Abschluss der Synode, was die Teilnehmer mit Applaus billigten.

 

 

P. General feierte um 11.00 Uhr die feierliche Abschlussmesse dieser Synode. In seiner Predigt bezog er sich auf das liturgische Fest der Hl. Birgitta, das die Kirche heute feiert. Es ist in Santa Brigida, dass P. Jordan die ersten Schritte bei der Gründung der Apostolischen Lehrgesellschaft machte und dort fand er die ersten Mitarbeiter und Mitbrüder. Es fällt nun uns zu, die Sendung der Gesellschaft des Göttlichen Heilandes fortzusetzen, das Charisma unserer Gesellschaft zu verkörpern und gemeinsam unsere Hingabe und Sendung zu leben.

zurück

Submenü:

Termine
09.
Mai
19:00
Männernachtwallfahrt der Salvatorianer 2025 in Bruck an der Leitha
Treffpunkt Pfarrsaal Bruck an der Leitha
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen