Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Papst Franziskus im Kreise von Salvatorianer

Papst-Erlass: Laienbrüder können Ordensobere werden

19.05.2022

Ein lang gehegter Wunsch vieler männlicher Ordensgemeinschaften wurde nun von Papst Franziskus per Erlass am 18. Mai 2022 wahr: In Zukunft können auch Brüder ohne Priesterweihe Ordensobere und Äbte werden.

Das Reskript ändert Kanon 588 §2 CIC und räumt der vatikanischen Ordenskongregation nun die Befugnis ein, „nach ihrem Ermessen und in Einzelfällen" das Amt des Oberen klerikalen Ordensinstituten päpstlichen Rechts und in klerikalen Gesellschaften des Apostolischen Lebens päpstlichen Rechts der lateinischen Kirche auch für Nichtkleriker zu öffnen. Einzelheiten sind in dem Erlass geregelt. Ein Reskript ist ein Verwaltungsakt, der auf eine zuvor eingebrachte Bitte reagiert.

 

Der Erlass regelt in vier Artikeln die verschiedenen Genehmigungsstufen für die Ernennung eines Ordensmannes ohne Priesterweihe zum Leiter seines Instituts, je nachdem, ob er als Hausoberer oder Höherer Oberer ernannt oder als oberster Leiter gewählt wird. Die Zustimmung zur Entscheidung für die letzteren beiden Fälle steht der Ordenskongregation zu. Ihr ist das Recht vorbehalten, „den Einzelfall und die vom obersten Moderator oder vom Generalkapitel angeführten Gründe zu bewerten".

 

Kern der Berufung: Gottgeweihtes Leben

Dass in Ordensgemeinschaften auch Brüder – also Ordensangehörige ohne Priesterweihe – Zugang zu allen Leitungsämtern haben sollen, war ein lang gehegter Wunsch bestimmter Männerorden, so etwa der Franziskaner, Benediktiner oder Salesianer. Hintergrund ist der Gedanke, nicht das Priestertum, sondern das gottgeweihte Leben als solches mache den Kern dieser Berufung aus.

 

Papst Franziskus, als Jesuit selbst Ordensmann, signalisierte schon vor Jahren Offenheit für dieses Anliegen. Historisch betrachtet, entwickelte sich das Ordensleben aus dem Laienstand heraus. Ordensgründer wie Franz von Assisi waren nicht notwendigerweise Priester.

 

Quelle: Vaticannews 

zurück

Submenü:

Termine
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen