Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

Der neue "Il Missionario" ist da

01.08.2022

Der neue "Il Missionario", das Magazin der jungen Salvatorianer, die sich in Ausbildung in Rom befinden, ist erschienen. In einem Artikel berichtet Fr. Adrian Hafner über die Diakonsweihe eines Mitbruders. 

Die Gemeinschaft der Salvatorianer in Tor de'Cenci wurde 2017 als Ausbildungshaus errichtet, als die ersten Ausbilder und die ersten Studenten eintrafen. Das Ziel dieser Gemeinschaft ist es, Salvatorianer im Herzen der Christenheit, in der Ewigen Stadt, auszubilden, um um die Zukunft unserer salvatorianischen Präsenz in Westeuropa zu sichern.

 

Unser Mitbruder Ruphin Kabondo Wa Kabondo war einer der ersten Studenten, die in Tor de' Cenci stdierten. So war es ein großer Schritt nach vorn für Ruphin und für die ganze Gemeinschaft, als er am Abend des 22. Mai 2022 die Weihe zum Diakon empfing. Wir können sicher davon ausgehen, dass dies nur die nur die erste in einer Reihe von zukünftigen Weihen war.

 

Es war eine große Freude für alle Mitglieder der Salvatorianischen Familie und für alle Freunde und Freunde und Wohltäter, die in der Erzbasilika des Heiligsten Heiligsten Erlösers und der Heiligen Johannes des Täufers und Johannes Johannes des Täufers und Johannes des Evangelisten im Lateran zusammengekommen waren.

 

Ruphin (erster von rechts) zusammen mit sechs weiteren Kandidaten. (c) Fr. Adrian Hafner

 

Der Hauptzelebrant war Seine Eminenz Kardinal Angelo De Donatis, Generalvikar Seiner Heiligkeit für die Diözese von Rom. Zusammen mit unserem Mitbruder wurden 14 neue Diakone geweiht. In seiner Predigt betonte der Kardinalvikar, dass der Diakon "vor allem ein von der Liebe eroberter Mensch" ist, "ein von Gott bewohnte Mensch", "ein Mensch des Staunens" und auch "ein Mensch der Demut". Dies sind die Haupteigenschaften des Mannes, den Gott in der Kirche für diesen Dienst ausgewählt hat.

 

Nach der Vorstellung der Kandidaten, ihrer Niederwerfung und dem Singen der Heiligenlitanei, der Handauflegung und dem Weihegebet weihte seine Eminenz die Kandidaten vor einer vollen Basilika zum ersten Mal nach den Jahren der Einschränkungen durch Covid.

 

Der Tag endete mit einer kleinen Agape, zusammen mit den Mitgliedern des Generalats, Freunden und Wohltätern, im Festsaal unserer Gemeinschaft in Tor de'Cenci. Ruphin (erster von rechts) zusammen mit sechs weiteren Ordinanden. Ordination zum Diakonat

 

Fr. Adrian Hafner SDS

(Übersetzung Robert Sonnleitner)

 

Der neue Il Missinarioals PDF zum Download (in englischer Sprache)

zurück

Submenü:

Termine
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen