![Das neue Reliquiar mit Reliquie des Seligen Franziskus Jordan für das Geburtshaus in Gurtweil. Es wurde von Herrn Jordan aus Gurtweil gespendet. / Salvatorianer Das neue Reliquiar mit Reliquie des Seligen Franziskus Jordan für das Geburtshaus in Gurtweil. Es wurde von Herrn Jordan aus Gurtweil gespendet.](/img/91/88/731f7024e88ad63e2192/Das_neue_Reliquiar_mit_Reliquie_des_Seligen_Franziskus_Jordan_f_r_das_Geburtshaus_in_Gurtweil._Es_wurde_von_Herrn_Jordan_aus_Gurtweil_gespendet.-reliquie.jpg)
P. Jordan kehrt nach Gurtweil heim
Im Mittelpunkt der Fürbitten standen Symbole aus dem Leben P. Jordans: die Wurzel, der Stein, das Wasser und der Globus, der immer auf Pater Jordans Schreibtisch stand. Das eigens für die Seligsprechung von afrikanischen Salvatorianern komponierte Lied „This is eternal life“ (Das ist das ewige Leben) begleitete dann den Gang zum Reliquienschrein neben dem Marienaltar. Dort sprach die Gemeinde dann noch das Bittgebet an den Seligen Franziskus Jordan, das mit den Worten endet: „Mit dir als Vorbild können wir Visionen entwickeln für eine Kirche der Zukunft.“
Das Gurtweiler Reliquiar ist identisch mit dem Reliquiar im Mutterhaus der Salvatorianer in Rom und mit dem Reliquiar in Jordans Sterbeort Tafers in der Schweiz. Dadurch soll die Verbundenheit dieser drei Orte unterstrichen werden, die im Leben Pater Jordans eine besondere Bedeutung hatten. Ein weiteres Reliquiar wird am Sonntag, 17. Juli, vom SDS-Generaloberen in das Geburtshaus des Seligen Franziskus Jordan übertragen.
Quelle: Südkurier