Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

XIX. GENERALKAPITEL: Weltweiter Rosenkranz am 8. September

 

 

Weltweites Gedenken an P. Jordan

 

Mit einem weltweiten Gedenken am kommenden Samstag, 8. September, um 20.02 Uhr begehen die Salvatorianerinnen und Salvatorianer den 100. Todestag ihres Gründers P. Franziskus Jordan (1848-1918). Aus aller Welt werden dazu auch Ordensangehörige nach Tafers (Schweiz) und Gurtweil (Deutschland) reisen, wo Jordan gestorben ist. Mit dem weltweiten Gedenken und einem Festgottesdienst am 9. September findet das Pater-Jordan-Festjahr seinen Abschluss. (#pfjj18)

 

Generalvikar P. Raúl Gómez Ruiz hat dazu eine Bitte verfasst:

 

Ihr Lieben,

der Ehrwürdige P. Franziskus Jordan starb am 8. September 1918 um 20.02 Uhr. Pater General Milton Zonta und das Generalat bitten Sie, am Samstag, den 8. September um genau diese Zeit, wo auch immer Sie sich in dem Moment befinden mögen, zum Gedenken an den 100. Todestag unseres geliebten Gründers den Rosenkranz zu beten.

Herzlichen Dank.

 

Terrassenfoto, 1915

Auf fast allen Fotos ist P. Franziskus Jordan mit einem Rosenkranz in der Hand zu sehen.

 

Akzente gesetzt

Im Rahmen des Festjahres setzten die Salvatorianer in Österreich einige Akzente, mit denen sie sich ihrer Sendung in der Welt vergewisserten und Zukunftsperspektiven entwickelten. Wesentliche Elemente des Jahres waren u.a. eine "Salvatorianische Woche" von 4. bis 8. Juni im Wiener Begegnungszentrum "Quo Vadis?" und ein Festakt am 16. Juni im Wiener Radiokulturhaus unter dem Motto "Vernetzt wirksam werden".

Unter dem Motto "gemeinsam wirksam werden" lud die Gemeinschaft im Jubiläumsjahr weiters auch dazu ein, ihre Projekte zu unterstützen. Konkret geht es u.a. um das Engagement für eine Krankenstation in Tansania, das Projekt "Solwodi" oder die Plattform "Ware Mensch". Im Rahmen des Jubiläumsjahres hat die Gemeinschaft auch eine Broschüre zum Thema "vertrauen-vernetzen-verkünden" und ein Buch mit dem Titel "Das GründungsCharisma von Pater Jordan - Im Spannungsfeld zwischen Ursprung, Wandel und Anpassung" herausgegeben.

Offiziell eröffnet wurde das Pater-Jordan-Festjahr bereits im vergangenen Jahr am 8. September, dem Todestag P. Jordans, mit einem Festgottesdienst in der Wiener Innenstadtkirche St. Michael, zelebriert vom Superiorenkonferenz-Vorsitzenden Christian Haidinger unter Mitgestaltung der Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden, Sr. Beatrix Mayrhofer, sowie den Leitungen des Ordens.

 

Seinen Abschluss findet das Pater-Franziskus-Jordan-Jahr in einem Festgottesdienst in Gurtweil mit Weihbischof Michael Gerber, der um 11.00 Uhr beginnt und von Sängern und Musikern der örtlichen Vereine begleitet wird.

 

In Österreich findet das Pater-Franziskus-Jordan-Jahr seinen offiziellen Schluss am Begegnungstag am 6. Oktober 2018 im Bildungshaus Schloss Großrußbach im Weinviertel.

 

> Link zum Artikel

zurück

Submenü:

Termine
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen