Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

10. Oktober 2018 - CHARITY KUNSTAUKTION: Salvatorianer helfen Frauen und Kindern in Caracas und Temeswar

 

Kunst, die Frauen und Kindern hilft

 

Am Mittwoch, 10. Oktober 2018, findet die vierte Charity-Kunstauktion der Ordensgemeinschaft der Salvatorianer im Sommerrefektorium des Klosters St. Michael (Habsburgergasse 12, Wien I, Beginn: 19.00 Uhr) statt. Wer sich fragt, was mit dem Erlös passiert: Der Gewinn geht zur Gänze an zwei Sozialprojekte des Ordens, die vor allem Frauen und Kindern in Notlagen zugutekommen.

 

Es vergeht kaum eine Woche in der man nicht von der tiefen Krise des Landes an der Nordküste Lateinamerikas liest. Die Rede ist von Venezuela. Vor etwa 20 Jahren kam Hugo Chávez, ein charismatischer Führer mit viel Einfluss auf die Bevölkerung des Landes, demokratisch gewählt und mit hoher Popularität, an die Macht. Wie viele lateinamerikanische Politiker hatte er den Glauben an einen Sozialismus, der die bürgerliche und kapitalistische Klasse verachtete.

 

Nach 14 Jahren an der Macht stirbt Chavez an Krebs, ihm folgt der derzeitige Präsident Nicolás Maduro. Seit Maduro an der Macht ist verschlechtern sich die Dinge in Venezuela: Probleme wie übermäßige Migration, Nahrungsmittelknappheit, extreme Arbeitslosigkeit, verschärfte Armut, die niedrigsten Wirtschaftsindikatoren in der Geschichte des Landes, Gewalt und andere Probleme. Heute erlebt Venezuela, das auch als Klein-Venedig bekannt ist, ein Land, das reich an Kultur, wunderbaren Landschaften und der Wärme seiner karibischen Bevölkerung ist, Momente voller Schmerzen: Menschen, die nicht mehr lächeln, Kinder sterben in Krankenhäusern, ältere Menschen werden allein gelassen und junge Menschen verlassen das Land auf der Suche nach besseren Möglichkeiten. Alles scheint jeden Tag schlimmer zu werden, es ist schwer die Hoffnung auf einen Ausweg aufrechtzuerhalten.

 

Projektleiter Caracas 

P. Luis Domingo Diaz, Projektleiter „Encuentro con el Arte“ in Caracas. (c) Salvatorianer

 

Sozialprojekt Nr. 1: Kinderhilfe in Caracas

Der Salvatorianerpater Luis Domingo Diaz widmet sein Leben, um den Menschen, vor allen den Kindern in Venezuela zu helfen. Vor fünf Jahren gründete er in Caracas das salvatorianische Projekt „Encuentro con el Arte“, um Kindern und Jugendlichen den Zugang zu verschiedenen Workshops zu ermöglichen und um ihnen alternative Räume zu bieten. Der Salvatorianer erzählt: „Diese künstlerischen und sportlichen Workshops – etwa Ballett, Leseclub, Gitarre, arabischer Tanz, Volleyball, oder Zeichnen und Malen - bieten jährlich mehreren hundert Kindern aus schwierigen Verhältnissen an verschiedenen Orten und Wissensgebieten die Möglichkeit nach Bildung. Das Projekt wächst, es gefällt vielen Menschen, die sehen, dass Kinder in der Nachbarschaft freien Unterricht in hoher Qualität finden können, Workshops mit denen sie sich wirklich identifizieren können und ihren Talenten nachgehen können. Außerdem können wir durch das Programm gleichzeitig den jungen Workshop-LeiterInnen helfen, die studieren und durch die Lehrtätigkeit mit ihrem Talent ein kleines Einkommen neben dem Studium erhalten. Es ist ein Widerspruch, was wir täglich sehen und erleben, wenn wir uns das Land ansehen, aber wir werden uns weiterhin den Menschen widmen, die uns am meisten brauchen, den Schwächsten, auch wenn wir viele Kräfte gegen uns haben. Es genügt, zu helfen und zu dienen, und das Lächeln vieler Kinder täglich neu zu entdecken.“

 

Sozialprojekt Nr. 2: Schutz im Frauenhaus in Temeswar

Das einzige Frauenhaus in Timişoara Rumänien, eine gemeinsam mit der Caritas geführte Sozialeinrichtung, ist das zweite Projekt, das durch den Erlös der 4. Kunstauktion der Salvatorianer am 10.10.2018 unterstützt wird. Im Frauenhaus finden Frauen und deren Kinder Erholung von ihren traumatischen Erlebnissen und die Ruhe, sich ein neues Leben ohne Gewalt aufzubauen. Das Frauenhaus bot alleine im letzten Jahr 70 Frauen und Kindern Schutz und Unterkunft.

Eine Frau hinterließ folgenden Dankbrief: „Mein Leben war ein ständiger Kampf, bei uns im Haus war nur Streit, Schlägereien, es war einfach die Hölle. Als ich hier ins Frauenhaus gekommen bin, gemeinsam mit meinem Kind, habe ich anfangs immer Angst gehabt, dass mein Mann kommen wird; mit der Zeit habe ich aber gespürt, dass ich hier in Sicherheit bin. Das Personal im Frauenhaus hat mir sehr geholfen, ich konnte jederzeit zum Gespräch kommen. Jetzt ist die Zeit gekommen zu gehen. Ich bedanke mich für die Sicherheit und Liebe die ich hier im Frauenhaus bekommen habe!“

 

Kunst für einen guten Zweck

Auf die Frage, warum er ein Werk für diese Charity-Auktion spendet, antwortet der Künstler Christian Eisenberger mit folgenden Worten: „Als Künstler kann es passieren das man sich in einer narzisstischen Egomanie befindet und in dieser Situation des alleine Seins macht man sich natürlich Gedanken über den Rest der Menschheit.“

 

 

 

Um das Bildungsprogramm in Caracas und das Frauenhaus in Temeswar zu unterstützen, organisieren die Salvatorianer seit drei Jahren eine Charity-Kunstauktion mit zeitgenössischer Kunst in Wien St. Michael.

 

Die Kunstwerke kommen am Mittwoch, den 10. Oktober 2018, ab 19 Uhr im Sommerrefektorium (Habsburgergasse 12, Wien 1) unter den Hammer. All jene, die sich schon vor dem Auktionsabend ein persönliches Bild machen möchten, können die herausragenden Arbeiten bereits ab Montag, 8. Oktober von 15.00 bis 19.00 besichtigen.

Falls Sie am 10. Oktober zur Auktion kommen möchten, können Sie sich hier anmelden: Kontakt Lukas Korosec: charity@salvatorianer.at.

 

Spenden für die Sozialprojekte in Temeswar und Caracas können auf das Konto IBAN AT36 6000 0000 0231 9452 mit dem Kennwort „Kunstauktion“ eingezahlt werden.

 

Das Pressefoto zum Download (C) Salvatorianer

 

Der Katalog zum Download

Das Logo zum Download

 

 

Sie können ihre Gebote auch online über die Website des Dorotheum abgeben. Nähere Informationen finden Sie unter www.salvatorianer.at

 

Die Salvatorianer danken an dieser Stelle insbesondere den Künstler*Innen, dem DOROTHEUM und den Sponsoren: NEXTART Schmuckgalerie, ECCLESIA Versicherung, KUHN Rechtsanwälte, LODEN-PLANKL, UNITAS-SOLIDARIS sowie BIOGENA. 

zurück

Submenü:

Termine
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen