Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

Der Weihnachtsgruß 2018 von Provinzial P. Josef Wonisch

23.12.2018

Provinzial P. Josef Wonisch wünscht ein zu Herzen gehendes Fest der Geburt des Heilandes der Welt. "Er liebt uns Menschen mit ganzem Herzen. Möge sich an unserem Titularfest auch unser Herz öffnen, für IHN und unsere Mitmenschen!", schreibt der Salvatorianer in seiner Grußbotschaft zum Weihnachtsfest 2018.

 

Unser Gründer P. Franziskus Jordan reflektiert über den Namen „Salvatorianer“:

 

Wir haben wohl einen Namen bekommen, der wohl kaum schöner gewählt werden kann – und die Vorsehung hat es so gefügt. … Wir haben zuerst den Namen ‚Apostolische Lehrgesellschaft‘ gehabt: die den Aposteln nachfolgen. Und dann hat es der liebe Gott so gefügt, dass, weil so viele diesen Namen haben, wir diesen Namen bekamen. …

Wenn wir uns nach dem Namen des Göttlichen Heil andes benennen, so müssen wir auch bestrebt sein, dem Salvator mundi nachzufolgen. …

Betrachten Sie in diesen Tagen die Benennung, die der Heiland sich gibt, der Salvator Mundi. …

Es erschien die Menschenfreundlichkeit, die benignitas! Wollen wir dem Göttlichen Heiland ähnlich sein, so müssen wir uns möglich benigne zu machen suchen. …

Die Aufgabe unserer Gesellschaft muss sein das Studium und die Betrachtung dieses göttlichen Vorbildes - das soll das Hauptstudium sein! Dort finden S ie auch den Zweck der Gesellschaft! Denn was anders ist der Zweck der Gesellschaft als cooperatores zu sein! …

Und nochmals: Freuen Sie sich, dass Sie berufen sind, dem Heilande nachzufolgen. Freuen Sie sich dessen, dass Sie den Namen Salvatorianer haben. Um zum Schlusse bitten Sie den Heiland, … bitten Sie inständig, dass Er uns Kraft und Stärke gebe, dass wir unsere erhabene Aufgabe erfüllen können.

 

Aus der Kapitelansprache vom 22.12.1899, vgl. DSS XXIII, S. 412 ff.

 

Ich wünsche von Herzen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

P. Josef Wonisch

Provinzial der Salvatorianer

 

Die Weihnachtsbotschaft von Provinzial P. Josef Wonisch

 

zurück

Submenü:

Termine
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen