Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Language-menu:
  • de
  • ro

Mainmenu:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back
Büchertisch St. Michael, Wien

Bibliographie 2018-2023

14.02.2019

 

Vorträge und Veröffentlichungen ab 2018 (Auswahl)

 


 

2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023

 

 

2018

 

Das ‚Pater Jordan-Jahr‘ wird angestoßen,

in Unterwegs, 2018, Nr. 1, Februar-März, S. 30-31

 

Salvatorianische Exerzitien in Australien,

Perth, 5. bis 9. März 2018

 

Salvatorian Cooperation in the Mind of our Founder,

Mission Symposium in Bagno (Polen), 14.4.2018

 

8. September 1918: Der schönste Tag im Leben von Pater Jordan,

in Unterwegs, 2018, Nr. 3, Juni-Juli, S. 28-29

 

mit Martin Kolozs,

Das Gründungscharisma von Pater Jordan im Spannungsfeld

zwischen Ursprung Wandel Anpassung (1878-1915).

The Founding Charisma of Father Jordan.

Caught between the Tension of Origin

Change Adaptation (1878-1918),

Wien, The Best Kunstverlag, 96 S.

 

mit Sr. Ulrike Musick,

Vom Grabstein zum Schlussstein.

Pater Franziskus vom Kreuze Jordan 1918-2018.

Gedenkstunde zum 100. Todestag,

Tafers, 10.6.1918, 20 S.

 

Ein Lächeln auf dem Gesicht,

in Kirchen im Zentrum.

Die Ordensgemeinschaften in der Wiener City informieren,

Sommer 2018, Nr. 14, S. 13

 

mit Martin Kolozs,

Pater Jordan in Rom (1878–1915).

Im Spannungsfeld zwischen Ursprung, Wandel und Anpassung,

in Römische Quartalschrift für christliche

Altertumskunde und Kirchengeschichte, 2018,

Band 113, Heft 1-2, S. 49-63

 

Pater Jordan in movement,

Vortrag mit Martin Kolozs zum 33. Salvatorianischen Begegnungstag,

Samstag, den 6. Oktober 2018, in Großrußbach

 

mit Sr. Ulrike Musick SDS,

Das Pater Jordan-Jubiläumsjahr. Planung, Vorbereitung

und Durchführung (2016-2018).

Die Orte Gurtweil, Tafers und St. Ottilien

(Generalkapitel),

Pitten für die (Senioren-)Schwesterngemeinschaft, 9.10.2018

 

Focusing on Some Events in the Last Three Years of Father Jordan (1915-1918),

in Studia Salvatoriana Polonica, 2018, Band 12, S. 33-47

 

Drei Benediktiner, ein Jesuit und eine Lehrerin

kondolierten zum Tod von Pater Jordan am 8. September 1918,

in Unterwegs, 2018, Nr. 6, Dezember-Januar, S. 28-29

 

Advent ist nicht Weihnachten,

Vortrag für den Pfarrgemeinderat in Gießhübl,

Freitag, den 30.11.2018

 

 

2019

 

Pater Jordan und sein Gurtweiler Interpret: + Altpfarrer Dr. Andreas Lemmens,

in Unterwegs, 2019, Nr. 1, Februar-März, S. 28-31

 

Die Ordensgeschichte entdeckt ihre Märtyrer.

Das Beispiel von Pater Titus Helde SDS (1905-1945),

in Reimund Haas, Albrecht Graf von Brandenstein-Zeppelin,

Zeugnis für Christus.

Die Martyrerkirche des 20. Jahrhunderts,

Festschrift für Prälat Prof. Dr. Helmut Moll,

Gustav-Siewerth-Akademie, Weilheim-Bierbronnen, 2019, S. 171-203

 

Macht Ordensgeschichte wieder spannend!

Über die Suche nach einer Methode zur Vermittlung von Ordensgeschichte,

in Jürgen Bärsch und Hermann-Josef Scheidgen,

Historia magistra vitae (Theologie und Hochschule, Heft 5),

Festgabe zum 70. Geburtstag von Reimund Haas,

Gustav-Siewerth-Akademie, Weilheim-Bierbronnen, 2019, S. 250-276

 

Het vriendschapspact van pater Franciscus van het Kruis Jordan (1891-1915).

Inzichten in de beleving van zijn spiritualiteit,

The Best Verlag, Wien, 2019, 160 S.

 

Salvatoriaanse retraite over Pater Jordan,

Hasselt (Belgien), Sonntag, 10. bis Samstag, 16. März 2019,

über “Het vriendschapspact van pater Jordan van het Kruis Jordan”

 

Die unglaubliche Geschichte von Frau Gertrud Isele-Henzen (1904-2006),

in Unterwegs, 2018, Nr. 3, Juni-Juli, S. 28-29

 

mit Sr. Ulrike Musick SDS,

Zwischen Fischen und Büchern.

Bildung, Ausbildung, Fortbildung, Vorbild,

Faltblatt, Gurtweil, 2019

 

Pater-Jordan-Rallye in Gurtweil,

in Informationes SDS, 2019, Juli, Bd. XII, Nr. 4, S. 12-13 (in mehreren Sprachen)

 

Eine Pater-Jordan-Rallye, eine Pilgerfahrt und ein Musical,

in Unterwegs, 2019, Nr. 4, August-September, S. 28-29

 

mit Martin Kolozs,

El Carisma Fundacional del Padre Francisco Jordán.

Viviendo la tensión entre  el origen, el cambio y la adaptación (1878-1915),

Vienna 2018, 36 pp. (trad. por M. Agudelo Roldán)

 

Que ha sucedido con la beata María de los Apóstoles?,

Serie Postulación Padre Jordán Nr. 1, Manizales 2019, 38 pp.

(trad. del Inglès por Carmen Eugenia Mendigaña R.)

(conferencia de 1992 in USA)

 

mit Sr. Ulrike Musick SDS,

Können alte Schuhe tanzen?

Eine kleine Schuh-Geschichte über Pater Franziskus Jordan,

Tafers (Schweiz), 8.9.2019, 12 S

 

mit Sr. Ulrike Musick SDS, Christian Köhler, Michael Wahlmüller und Martina Wahlmüller,

Francis Jordan.

Menschenfischer,

Musical, Vorbereitung und Durchführung der Uraufführung,

Sonntag, 15.9.2019, Wien, St. Michael

 

mit Sr. Ulrike Musick SDS, Christian Köhler, Michael Wahlmüller, Martina Wahlmüller und Robert Sonnleitner,

Francis Jordan.

Menschenfischer,

Musical, DVD mit Textheft, The Best Kunstverlag Wels, 2020

 

Father Jordan's concept of mission and its realization in the early history of the SDS,

in The Missionary. The Salvatorian World Mission Magazine, October 2019/2920, S. 11-17

 

Ein Dorf ist (wieder) unterwegs,
in Unterwegs, Nr. 5, Oktober-November, 2019, S. 28-29

 

And A Fascination Is Inherent In Every Beginning,

Oder anders gesagt: Alles beginnt mit einem Traum, 
Vortrag für die Lehrerschaft der Salvatorschule in Berlin (Deutschland), 4.11.2019

 

mit Sr. Ulrike Musick SDS,

Pater Franziskus Jordan.

Was macht diesen Menschen auch für unsere Zeit bedeutsam?,

Vortrag für die Elternschaft der Salvatorschule in Berlin (Deutschland), 4.11.2019

 

Pater Jordan war auch in Berlin!,
in Unterwegs, Nr. 6, Dezember 2019-Januar 2020, S. 28-29
 

 

2020

 

Was bleibt, wenn ein Seligsprechungsprozess zu Ende geht,

in Michaeler Blätter, März 2020, Nr. 52, S. 6-7
 

Ein Mann aus einem Guss,
in Kirchen im Zentrum.

Die Ordensgemeinschaften in der Wiener City informieren,

Frühling 2020, Nr. 21, S. 13

 

Rückblick auf die Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte in Vallendar (D),

Bericht, Februar 2020,

siehe https://www.ordensgemeinschaften.at/kultur/aktuelles/1384-rueckblick-auf-die-jahrestagung-des-arbeitskreises-ordensgeschichte-in-vallendar-d, Zugriff: 5.5.2020


Studientage für die Salvatorianischen Novizinnen,
Wien-Hacking, Schloßbergstraße 2a-4, 2., 3., 5., 9., 10., und 12. März 2020

 

„Darum habe ich mich auch entschlossen“.

Der Passionssonntag für Pater Jordan und für die junge Ordensgesellschaft,
Predigt am Passionssonntag, 5. Sonntag in der Fastenzeit,

28. März 2020, Wien, St. Michael, 4 S.

 

Go, tell it to the people. Eine neue Aufgabe, 
in Die Salvatorianer. SDS-Mitteilungen für Österreich und Rumänien,

2020, Nr. 1, S. 8

 

mit Sr. Ulrike Musick SDS,

Rundbrief an Familienangehörige von Pater Jordan,

Nr. 1, Wien, 21.7.2020, 4 S.

 

Von der Spanischen Grippe 1918 zur Covid-19-Pandemie 2020,

Predigt anlässlich des Todestages von Pater Franziskus Jordan,

in Mitteilungen zu den Kulturgütern der Orden (MiKO),

Nr. 5 (2020), S. 162–166

 

mit Sr. Ulrike Musick SDS,
Rundbrief an Familienangehörige von Pater Jordan,

Nr. 2, Wien, 8.9.2020, 4 S.

Vorträge zum salvatorianischen Treffen

des internationalen Scholastikats Tor de' Cenci,

(Riunione Salvatoriana dello

Scolasticato Internazionale di Tor de’ Cenci),

15.–17.9.2020, Tor de' Cenci, Rom

 

The face of Father Jordan for his upcoming Beatification on May 15, 2021,

Predigt, Rom, 17.9.2020, 4 S.

 

Die Seligsprechung von Pater Franziskus Jordan als ‚Vorwärtsdrang‘,

in Die Salvatorianer. SDS-Mitteilungen für Österreich und Rumänien,

2020, Nr. 2, S. 8–9

 

Pater Franziskus Jordan –

Ein Sucher nach seiner Lebensaufgabe in der Welt – in Gott,

in Michaeler Blätter, Nr. 54, 2020, S. 8–9

 

Siebenmal schlägt der Gong,

Video-Konferenz für die Kommunität in Temeswar,

anlässlich des Seligsprechungsjahres, 12.11.2020, 9 S.

 

„Sie taten ganz geheimnisvoll“ (P. Cyriacus Hielscher OFM).

Der Gründungstag oder die Geburtsstunde der

Salvatorianer am 8. Dezember 1881 vor 139 Jahren,

Predigt, Wien, St. Michael, 6.12.2020
 

mit Sr. Ulrike Musick SDS,
Rundbrief an Familienangehörige von Pater Jordan,

Nr. 3, Wien, 25.12.2020, 4 S.

 

 

2021

 

Der lange Weg des Seligsprechungsprozesses

von Pater Franziskus Maria vom Kreuze Jordan (1848−1918),

Konferenz für Teilnehmer des Arbeitskreises

Ordensgeschichte 19./20. Jahrhunderts, online,

Vallendar, 22.1.2021
 

The sails are more important than the storm.

How did Father Jordan cope with crises in his life?

Asian Continental Meeting unit leaders

and formators of the Salvatorian Sisters,

online, 24.2.2021

 

mit Sr. Ulrike Musick SDS,
Rundbrief an Familienangehörige von Pater Jordan,

Nr. 4, Wien, Fastenzeit 2021

 

The fur cups of Father Jordan,

Konferenz mit den Salvatorianerinnen

in Malaysia, online, 2.4.2021

 

Glauben Sie mir, Herr Kardinal? – Ja, ich glaube Ihnen!,

Abendbesinnung bei der Jahrestagung

der Arge Ordensarchive Österreichs,

online, 11.4.2021
 

mit Sr. Ulrike Musick SDS,
Rundbrief an Familienangehörige von Pater Jordan,

Nr. 5, Wien, 27.4.2021

 

Klare Erkenntnis für Pater Franziskus Jordan

am Grab des Petrus Canisius,
The Best Kunstverlag, Wien 2021, 96 S.

 

Die Berufung des seligen Pater Franziskus Jordan
am Grab des heiligen Petrus Canisius in Fribourg August 1881
,

Buchpräsentation, Quo Vadis, Zentrum für geistliche Berufe,

Wien, 11.6.2021

 

mit Sr. Ulrike Musick SDS,

Wir gratulieren Pater Wolfgang Worsch zum 95. Geburtstag,

Gedenkschrift, Wien, 24 S.

 

Geografia benedettina e spiritualità salvatoriana,

Seminar für das Internationale Ausbildungshaus

Tor de' Cenci, Rom, 9.–10.7.2021

 

Interview mit Cristopher Erben,

Bewahren, erzählen, dokumentieren.

Die historische Bibliothek der Barnabiten

ist für viele ein unbekannter Ort.

Eine Spurensuche in der Wiener Innenstadt

bringt Schätze zutage,

in Miteinander. Das Magazin des Canisiuswerkes,

93(2021), Nr. 9–10, S. 6–7

 

The Pactum of Father Francis Jordan 1891–1915.

The story of a never ending song of trust,

Wien 2021, 120 S.

 

The Pactum of Father Francis of the Cross Jordan (1891-1915).

A Ritual of Renewal, in Joint History and Charism Committee (Hrsg.),

Contributions on Salvatorian History,

Charism, and Spirituality, Vol. XIII:

Blessed Francis Jordan's Pact with God,

Milwaukee 2021, S. 1–64

 

Die klare Erkenntnis des Johann Baptist Jordan

am Grab des seligen Petrus Canisius August 1881,

Vortrag am 35. Salvatorianischer Begegnungstag zum Thema

„Seliger Franziskus Jordan – Apostel über Grenzen hinweg“,

Wien, St. Michael, 28.9.2021

 

Das Provinzarchiv der Salvatorianer in St. Michael, Wien,

Vortrag und Führung beim 35. Salvatorianischen Begegnungstag

zum Thema „Seliger Franziskus Jordan – Apostel über Grenzen hinweg“,

Wien, St. Michael, 28.9.2021

 

Salvatorian talks Series,

on the occasion of the establishment of the

new Salvatorian vicariate in Vietnam and Sri Lanka,

Vier Konferenzen, online, 4.–8.10.2021

 

Als vor hundert Jahren eine Lösung gefunden wurde.

Über die Entwicklung einiger Strukturen in der SDS,

Vortrag auf dem Provinzkapitel,

Laab am Walde, 13.10.2021

(abgesagt und auf Februar 2022 verschoben)

 

mit Sr. Ulrike Musick SDS

Führung über salvatorianische Spiritualität,

Vortrag mit Prof. Michael Langer

für 11 Studierende der kirchlich-pädagogischen Hochschule

Wien/Krems, 21.10.2021

 

mit Sr. Ulrike Musick SDS,
Rundbrief an Familienangehörige von Pater Jordan,

Nr. 6, Wien, Adventszeit/Weihnachten 2021

 

Verbis et Scriptis.

Meine gesamte SDS-Bibliographie – My complete

Salvatorian Bibliography, Wien 2021, 648 S.

 

 

2022

 

mit Sr. Ulrike Musick SDS,

Auf den Spuren des „Gymnasiallöffels“.

Johann Baptist Jordan in Konstanz,

Artikel, in Archivpublikation der Österreichischen

Provinz der Salvatorianerinnen, 2022/1,

Wien 2022, 27 S.

 

Spannungsfeld Internationalität

versus Nationalität in der SDS,

Vortrag beim 35. Provinzkapitel,

Laab in Walde, 28.2.2022

 

Zwei Blicke.

Ein Blick auf das zukünftige Jahr 2023

(das Jubiläumsbuch anlässlich 100 Jahre

Österreichische salvatorianische Provinz)

und ein Blick auf das vergangene Jahr 2021

(die Seligsprechung von Pater Jordan

in Rom am 15.5.2021),

Vortrag für den Verein „Freunde der Michaelerkirche“,

Wien, St. Michael, 6.4.2022

 

Salvatoriaanse retraite over de zalige

Pater Jordan rond het thema „Rondom het vuur“,

Salvatorianische Exerzitien über den seligen

Pater Jordan zum Thema „Rund um das Feuer“,

Vortrag, Hasselt (Belgien), 8.–16.5.2022

 

Wie schreibe ich ein religiös-pastorales Buch?

Impulsreferat für den Lions Club Ostarrichi,

Wien, Hotel Regina, 17.5.2022

 

Interview mit Christopher Erben,

Schatzsucher in der Habsburgergasse.

Historische Spurensuche in der Bibliothek der Barnabiten,

in Wiener Zeitung, 22.6.2022, S. 15

 

Johann Baptist Jordan.

Von Gurtweil in Baden/Deutschland

nach Tafers in der Schweiz,

2., erweiterte Auflage anlässlich

der Seligsprechung von Pater Jordan

am 21. Mai 2021,

The Best Kunstverlag, 2022, 388 S.

 

mit Sr. Ulrike Musick SDS,
Rundbrief an Familienangehörige von Pater Jordan,

Nr. 7, Wien, August 2022

 

Diamanten priesterfeest Pater Eduard Gijsen.

Grevenbroich, 6 november 2022.

De een zaait, de ander begiet, de derde maait,

Diamantenes Priesterjubiläum Pater Eduard Gijsen.

Grevenbroich, 6. November 2022.

Der eine sät, der andere gießt, der dritte mäht,

in Inter Nos, 58(2022), Nr. 4, S. 179–181

 

 

2023

 

mit Sr. Ulrike Musick SDS,

Wie haben die seligen Maria von den Aposteln

und Pater Franziskus Jordan Krisen in ihrem Leben bewältigt?,

Vortrag für die Pfarrgemeinderäte des Pfarrverbandes,

Mautern, 4.3.2023

 

Schenk mij de vreugde van mijn roeping.

Schenk ons de vreugde van onze roeping.

Salvatoriaanse retraite,

Schenke mir die Freude an meiner Berufung.

Schenke uns die Freude über unsere Berufung.

Salvatorianische Exerzitien, Hasselt (Belgien), 23.–29.4.2023

 

Sind 42 Jahre eine zu kurze oder zu lange Zeit (1981-2023)?

Eine historische Reflexion zu den Konstitutionen von 1981,

Provinztag, Laab in Walde, 16.5.2023

 

Über das Provinzarchiv der Salvatorianer in Österreich,

Kurzvideo zum „Tag der Archive“, Wien, 9.6.2023

siehe https://www.youtube.com/watch?v=OAPzkNfHU88&list=PLLjGVjEUoC0L4OV1sxALLR2bUO_9lD90Z&index=3

Zugriff: 12.6.2024

 

„Der Geist des Herrn erweckt den

Geist in Sehern und Propheten“,

Textheft zum Orgelkonzert anlässlich 100 Jahre

salvatorianische österreichische Provinz (1923–2023)

und des 175. Geburtstages des seligen Pater Franziskus

Jordan (1848–2023), Wien, Michaelerkirche, 16.6.2023

 

mit Sr. Ulrike Musick,

Rundbrief an Familienangehörige von Pater Jordan,

Nr. 8, Wien, Juni 2023

 

mit Martin Kolozs und Robert Passini (Hrsg.),

Erweckte Begeisterung. 100 Jahre Österreichische

Provinz der Salvatorianer (1923–2023),

Wagner Verlag Linz, 2023, 528 S.

 

Übernahme der Barnabitenhäuser

durch die Salvatorianer im Jahre 1923,

Artikel, in Erweckte Begeisterung, S. 99–115

 

Die Kommunität in Mariahilf (1923-1997).

Eine Übersicht salvatorianischer Initiativen,

Artikel, in Erweckte Begeisterung, S. 209–218

 

Pater Titus Helde (1905–1945).

Ein österreichischer, salvatorianischer Märtyrer,

Artikel, in Erweckte Begeisterung, S. 255–261

 

Von der salvatorianischen Regelreform bis zum

ersten hundertjährigen Jubiläum (1965–1981),

Artikel, in Erweckte Begeisterung, S. 361–364

 

Die Laienarbeit aus der Sicht von Pater Jordan,

Artikel, in Erweckte Begeisterung, S. 451–458

 

Ein apostolischer Mann in der Kelter.

Gelebte Resilienz des seligen Paters Franziskus

Maria vom Kreuze Jordan,

Artikel, in Erweckte Begeisterung, S. 481–493

 

Salvatorian house tour of St. Michaels

for the international scholasticate of Rome

with Father Piet Cuijpers,

Vortrag, Wien, 18.6.2023

 

mit Sr. Ulrike Musick SDS,

Salvatorian guided tour through Kaisermühlen

for members of the Generalate (Fr. Milton Zonta,

Fr. Stijn Van Baelen, Fr. Jo Rodrigues),

Stadtführung, Wien, 19. Juni 2023

 

Salvatorian house tour of St. Michaels and

of the crypt for the members of the generalate

(Fr. Milton Zonta, Fr. Stijn Van Baelen, Fr. Jo Rodrigues),

Hausführung, Wien, 18.6.2023

 

The Pactum of Blessed Father Jordan,

Kurzvideo, Wien, 19.9.2023,

siehe https://youtu.be/PQWuQU2P38g

Zugriff: 12.6.2024

 

Über das salvatorianische Forschungszentrum in Wien,

Kurzvideo, Wien, 20.11.2023,

siehe https://www.youtube.com/watch?v=Orum6W27c6Y

Zugriff: 12.6.2024

 

Wer kunst-voll feiert, gestaltet sinn-voll Zukunft.

Vortrag beim Kulturtag der österreichischen Ordenskonferenz,

Kardinal König Haus, Wien, 29.11.2023

 

mit Sr. Ulrike Musick SDS,

Rundbrief an Familienangehörige von Pater Jordan,

Nr. 9, Wien, 8.12.2023

back

jump to top
Footermenu:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
jump to top