Catia ist eines der größten Slums von Lateinamerika. Kinder und Jugendliche werden nicht selten sich selbst überlassen, da die Eltern ihre ganze Energie dafür aufwenden müssen, um das Überleben der Familie zu sichern. In Catia gibt es zwar öffentliche Schulen, allerdings sind wirklich funktionierende Bildungseinrichtungen eine absolute Rarität. Um die Kinder vor Ort zu unterstützen, wurde ein Bildungsprogramm mit unterschiedlichen Workshops entwickelt.
Kinder in den Slums von Manila bewegen sich in sehr schwierigen Verhältnissen und haben kaum Chancen auf eine bessere Zukunft. Häufig beginnen sie schon früh zu arbeiten und besuchen nur unregelmäßig die Schule. Mit einem alternativen Bildungsprogramm in den Slums (www.pusosapuso.org) helfen die Salvatorianer genau diesen Kindern. Aktuell profitieren 150 Kinder von diesem Projekt, aber mit Ihrer Hilfe können es noch viel mehr werden!
Die Salvatorianer in Tansania unterhalten zwei Krankenstationen im ländlichen Raum. Das Ziel dieser Einrichtungen ist, möglichst vielen Menschen eine gute und günstige medizinische Behandlung zu ermöglichen. Nicht selten haben PatientInnen kaum genug Geld für die notwendigen Medikamente. Wir möchten den Menschen auch weiterhin heilend zur Seite stehen. Bitte helfen Sie uns dabei!
Die Salvatorianer sind eine Ordensgemeinschaft, die weltweit in über 40 Ländern aktiv mit den Menschen vor Ort verbunden ist. In mehreren Ländern des Südens, wie etwa Indien oder Tansania, befinden sich mehr als 500 junge Männer in der Ausbildung. Für diese Priesterstudenten suchen wir großzügige UnterstützerInnen, denen neue Berufungen von Ordensleuten ein wichtiges Anliegen ist.
MaZ (Missionare auf Zeit) – Auslandsfreiwilligeneinsatz
Seit zehn Jahren entsenden die Salvatorianer junge Erwachsene für einjährige Freiwilligeneinsätze in südliche Partnerländer. Diese Einsätze sind für beide Seiten, sowohl für die Freiwilligen als auch für unsere PartnerInnen vor Ort, überaus wertvoll. Allerdings ist das MaZ-Projekt auch mit hohen Kosten verbunden. Wir unterstützen die Freiwilligen bei den Ausgaben, und dafür suchen wir FörderInnen.
Besonders in der DR. Kongo ist es für viele Kinder nahezu unmöglich, eine gute Ausbildung zu erhalten. Entweder sie können das Schulgeld nicht bezahlen, oder sie finden keinen Schulplatz. Wir sind auf der Suche nach FörderInnen, die uns dabei helfen, möglichst vielen Kindern einen kostengünstigen Schulplatz zu ermöglichen.
P. Jordan zu P. Pfeiffer, der ihn von den heftigen Schmerzen abzulenken versucht.
Anlässlich des Pater Jordan-Gedenkjahres 2017/2018 wurden dieses Zitat und dessen historischer Umriss aus einer Reihe der letzten Worte von Pater Jordan gewählt. Sein Nachfolger Pater Pankratius Pfeiffer SDS schrieb sie wortgetreu nieder. Lesen Sie hier weiter…