
Ein Symbol der Hoffnung und des Trostes
Das LKH Graz II-West ist die erste Anlaufstelle für Covid-Patienten aus der Stadt und Umgebung. Mit Sorgfalt, oft bis zur Erschöpfung, geben Ärzte und Pflegende ihre ganze Kraft, um Leben zu retten.
Für verstorbene Patienten wurde ein neuer Verabschiedungsraum eingerichtet, wo Angehörige Abschied und Trauer leben dürfen, die ihnen durch das Besuchsverbot verwehrt geblieben ist.
Das ökumenische Seelsorgeteam hat für den Raum als Geschenk eine Totendecke von einer Künstlerin, Frau Franziska Galsterer anfertigen lassen. Die Decke mit Blumen und Sternen erinnert an die Blumen des Abschieds und an den Gruß aus dem Paradies. Die Sterne schenken Trost und Licht. Das Omega ist für Christen das Zeichen der Vollendung in Christus. Andersgläubige mögen darin ein Tor sehen, das Ewigkeit verheißt.
Am Freitag, 30. April 2021, wurde das Tuch gesegnet und der Pflegedienstleitung des Hauses und Primarius Univ.Prof. Dr. Sigurd Lax, Vorstand der Pathologie, überreicht.
Möge dieses Tuch mithelfen, trotz der Unabänderlichkeit des Todes Hoffnung zu finden und Trost zu erfahren.
P. Leo Thenner SDS